Endgültiges Ergebnis der Europawahl bestätigt: CDU in RLP klare Siegerin

Rund zwei Wochen nach der Europawahl hat der Landeswahlausschuss das endgültige Ergebnis bestätigt. An den Stimmverhältnissen ändert sich nichts. Wie viele haben für die einzelnen Parteien gestimmt?

0
Ein Mann wirft in Trier seinen Stimmzettel zur Europawahl in die Wahlurne. Foto: Harald Tittel/dpa

MAINZ. Das endgültige Ergebnis der Europawahl in Rheinland-Pfalz steht fest: Die CDU ist, wie auch schon beim vorläufigen Ergebnis, mit 30,7 Prozent der abgegebenen Stimmen klar stärkste Kraft. Das teilte der Landeswahlleiter nach einer Sitzung des Landeswahlausschusses am Freitag mit.

Das beim vorläufigen Landesergebnis ermittelte Stimmenverhältnis ändere sich nicht. Die SPD behauptete demnach mit 17,5 Prozent den zweiten Platz, den dritten Platz bei der Europawahl in Rheinland-Pfalz belegte die AfD mit 14,7 Prozent. Die Grünen kamen auf 9,3 Prozent. Die FDP erzielte 5,9 Prozent, die im rheinland-pfälzischen Landtag vertretenen Freien Wähler kamen auf 5,2 Prozent. Die neue Partei BSW von Sahra Wagenknecht holte 4,7 Prozent der Stimmen in Rheinland-Pfalz.

Nach dem endgültigen Ergebnis lag die Wahlbeteiligung bei der Europawahl in Rheinland-Pfalz bei 66,5 Prozent. 98,8 Prozent der abgegebenen Stimmen waren demnach gültig. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelTrierer Stadtlauf 2024: Stadtbus-Linien werden umgeleitet
Nächster Artikel120 Fahrzeuge kontrolliert: Internationale Großkontrolle an der A1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.