Tawern: Übler Vandalismus in der Margarethenkapelle – Heiligenfiguren demoliert

0
Ein Lichtstrahl fällt in einer Kirche auf ein Kreuz. Foto: Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

TAWERN. Laut einem Bericht des Volksfreunds wurden in Tawern historische Heiligenfiguren in der Margarethenkapelle vom Sockel gestoßen und schwer beschädigt.

Zwei massive Heiligenfiguren wurden am Freitag letzter Woche schwer beschädigt am Boden gefunden, wobei an der Petrus-Figur sogar der Kopf abgebrochen war, wie die Küsterin der Zeitung sagte. Zudem wurden „drei Kreuzweg-Reliefs aus der Wand gerissen“. Einige Tage zuvor habe bereits ein Relief auf dem Boden gelegen. Sie habe damals aber gedacht, es habe sich von alleine von der Wand gelöst, so die Küsterin.

Der Tatzeitraum lässt sich nicht exakt bestimmen, da die Kapelle rund um die Uhr zugänglich ist. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. (Quelle: Trierischer Volksfreund)

Vorheriger ArtikelTrier: Große Resonanz beim Unesco-Welterbetag – zahlreiche Interessierte vor Ort
Nächster ArtikelRLP: Beamten-Besoldung verfassungswidrig? Vorlage an das Bundesverfassungsgericht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.