IHK Trier: Hauptgeschäftsführer Jan Glockauer kündigt seinen Abschied an

5
Der Präsident Thomas Stiren (mitte), gemeinsam mit Amtsvorgänger und DIHK-Präsident Peter Adrian (links) sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer. Quelle IHK Trier/Christopher Arnoldi.

TRIER. Dr. Jan Glockauer, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier, wird die IHK Ende des Jahres verlassen. Ab Januar 2025 wird er in den Vorstand der in Trier ansässigen TRIWO AG eintreten. Glockauer leitet seit 2012 die IHK Trier.

IHK-Präsident Thomas Stiren dankt Dr. Glockauer für seine erfolgreiche Arbeit, sein großes Engagement und die sachlich wie persönlich fruchtbare Zusammenarbeit: „Mit Jan Glockauer verlässt uns ein allseits geachteter und versierter Hauptgeschäftsführer, der maßgeblich zum Erfolg der IHK beigetragen hat. Im Namen des Präsidiums und der Vollversammlung möchte ich ihm daher bereits heute für seinen wertvollen Beitrag und sein Wirken zum Wohl der regionalen Wirtschaft danken“.

Das IHK-Präsidium respektiert diese Entscheidung und wird zügig den Prozess für die Nachfolge einer neuen Hauptgeschäftsführerin oder eines neuen Hauptgeschäftsführers einleiten. Mit Jan Glockauer wurde vereinbart, dass er den Prozess der Neubesetzung der Hauptgeschäftsführung intensiv begleitet. Damit wird sichergestellt, dass der Übergang reibungslos verläuft.

„Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit finden werden, die die erfolgreiche Arbeit für die IHK Trier fortsetzen wird“, sagt Präsident Thomas Stiren.

Vorheriger ArtikelRugby Trier bittet zum Tanz: Heimturnier im Waldstadion am kommenden Samstag
Nächster ArtikelStadt Trier: Jahrhundertealte Verpflichtung – Verzicht auf Zahlung aus 435 Jahre altem Nachlass

5 Kommentare

  1. Ich habe gerade erst meinen Gebührenbescheid der Zwangsgebühren aus der Zwangsmitgliedschaft erhalten? Noch so ein Laden, den niemand wirklich braucht.

  2. diesen Gebührenbescheid überprüfen lassen. BffK macht das, Bundesverband für frei Kammern.
    70 % der von den Zwangskammern verschickten Bescheide sind falsch also zu hoch ausgestellt.
    Ich habe die IHK Trier deshalb bereits 2 x angezeigt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.