Als Erste in Deutschland: Studiwerk Trier startet günstigeres Deutschlandticket für Studierende

2
Foto: dpa / Symbolbild

TRIER. Studentinnen und Studenten am Hochschulstandort Trier erhalten zum Sommersemester das günstigere Deutschlandticket für monatlich 29,40 Euro.

Einen entsprechenden Vertrag hätten das Studiwerk Trier und die Stadtwerke Trier am Dienstag unterschrieben, teilte das Studiwerk mit. Das Studiwerk Trier sei das erste in Deutschland, das einen solchen Vertrag geschlossen habe. Mit der Fahrkarte auf Basis des Deutschlandtickets kann der öffentliche Personennahverkehr in ganz Deutschland genutzt werden.

Bund und Länder hatten sich Ende November 2023 auf ein Ticket für bundesweit potenziell rund drei Millionen Studenten geeinigt, das 29,40 Euro im Monat kosten soll. Voraussetzung ist, dass die Studierendenausschüsse oder Studierendenwerke Verträge mit dem Verkehrsunternehmen schlössen. Normalerweise kostet das Deutschlandticket 49 Euro pro Monat.

In Trier mit mehr als 15.000 Studenten am Standort sei «die schnelle Umsetzung» durch «die sehr kurzfristige Abstimmung» mit den beteiligten Studierendenvertretungen, den Hochschulleitungen und der Genehmigung durch das Wissenschaftsministerium ermöglicht worden, hieß es.

Vorheriger ArtikelCarport-Brand greift auf Wohnhäuser über: Drei Bewohner verletzt ins Krankenhaus
Nächster ArtikelMesserattacke auf Friedhof: Mitglied von Rockergruppe verdächtig

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.