Trier: Wichtiges ehrenamtliches Engagement – Zwei neue Notärzte und Fachberater ernannt

0
Dezernent Ralf Britten hat zwei neue Leitende Notärzte ernannt. Die Ärzte sind im Einsatz, wenn viele Verletzte zu versorgen sind.

TRIER. Zwei neue Leitende Notärzte (LNA) und zwei Fachberater Chemie unterstützen künftig im Falle eines Falles die Trierer Feuerwehr. Feuerwehr-Dezernent Ralf Britten hat die vier Ehrenamtlichen kürzlich ernannt, ihnen eine Ernennungsurkunde überreicht und die Notärzte zusätzlich vereidigt.

Dr. Maximilian Altmeyer und Dr. Stephan Rau sind künftig neben ihrem Hauptberuf als Klinikärzte auch als Leitende Notärzte tätig. Dr. Holger Kunz und Thomas Schemer, beide Chemielehrer am Max-Planck-Gymnasium, unterstützen beispielsweise bei Gefahrstoffeinsätzen, mit ihrer Expertise die Feuerwehr. „Im Namen der Stadt Trier und ihrer Bürgerinnen und Bürger bedanke ich mich ausdrücklich für ihre Bereitschaft, unsere Einsatzkräfte zu unterstützen. Wenn es darauf ankommt, ist ihr Wissen für die Sicherheit der Menschen unerlässlich“, würdigte Britten das Engagement der Ehrenamtlichen.

Die Fachberater unterstützen mit ihrem Expertenwissen in Chemie die Feuerwehr bei Gefahrstoffeinsätzen. Mit dabei waren auch Vertreter der Führungsspitze der Berufsfeuerwehr und Chefarzt Professor Tim Piepho vom Brüderkrankenhaus

Leitende Notärzte kommen bei großen Schadenslagen mit vielen Verletzten zum Einsatz und leiten gemeinsam mit dem so genannten Organisatorischen Leiter der Feuerwehr den „Einsatzabschnitt Gesundheit“. Ihre Aufgabe ist es sicherzustellen, dass Patienten schnell und reibungslos versorgt werden. Insgesamt gibt es derzeit zwölf Leitende Notärzte in Trier.

Neu ist ein Bereitschaftsplan. „Damit ist gewährleistet, dass wir rund um die Uhr immer einen LNA erreichen, auch außerhalb seines Dienstes im Krankenhaus“, erklärte Feuerwehrchef Andreas Kirchartz das neue System. Fachberater Chemie sind Personen mit einem Fachstudium, die mit ihrem Fachwissen die Einsatzleitung beratend unterstützen.

(Quelle: RathausZeitung)

Vorheriger ArtikelEinzigartiges Projekt: “Inspiration für viele Andere” – Jugendehrenpreise in Trier vergeben
Nächster ArtikelErnährungstrend Superfoods: Was steckt dahinter?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.