SAARLAND. Mit Blick auf wirtschaftliche Zusammenarbeit reist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vom 25. bis 29. September nach Japan. «Für das Saarland bietet Japan viele Chancen und Anknüpfungspunkte. Auch teilen wir viele Herausforderungen, wie den demografischen Wandel oder die digitale Transformation», teilte Rehlinger am Freitag in Saarbrücken mit.
Bei der Reise nach Tokio, Nagoya und Kobe wird sie von Vertretern von Unternehmen aus dem Saarland begleitet. Neben dem Besuch von Firmen steht die Teilnahme an Investorenkonferenzen auf dem Programm. Auch mit Vertretern des japanischen Wirtschaftsministeriums will Rehlinger laut Mitteilung sprechen.
«Ich werde nach Japan reisen, um Chancen für das Saarland in der Zusammenarbeit mit diesem hochmodernen Land zu suchen und zu vertiefen. Wirtschaftliche Kooperationen im Bereich der Industrie – etwa Stahl und Automobil – und der Aufbau einer Wasserstoff-Wertschöpfungskette sind hochgradig wichtige Themen für das Saarland», sagte Rehlinger.
Deutschland verstärkt derzeit den Austausch mit Japan. Neben den ersten deutsch-japanischen Regierungskonsultationen im März fand in Japan im Mai 2023 auch der G7-Gipfel statt. (Quelle: dpa)