Fahrzeugbrand auf A61: Fahrer und Beifahrerin retten sich – PKW in Nothaltebucht gelenkt

0
Foto: dpa/Symbolbild

SINZIG/NIEDERZISSEN. Am heutigen Dienstag kam es gegen 0.40 Uhr auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Sinzig und Niederzissen aus bislang ungeklärten Gründen zu einem Vollbrand eines PKW mit niederländischer Zulassung.

Werben auf lokalo.de

Der Fahrzeugführer konnte vor Entstehung des Vollbrands das Fahrzeug noch günstig in eine Nothaltebucht lenken und zusammen mit der Beifahrerin sich aus dem brennenden Fahrzeug begeben. Der Fahrzeugführer erlitt beim Versuch, eine Scheibe des PKW einzuschlagen, eine kleinere Schnittwunde an der Hand, welche vor Ort durch eine DRK-Besatzung erstversorgt wurde.

Als Brandursache wurde nach Rücksprache mit dem Fahrzeugführer und der eingesetzten Feuerwehr Heimersheim nach derzeitigen Kenntnisstand ein technischer Defekt am Fahrzeug angenommen. Hinweise auf sonstiges Fremdverschulden konnten nicht erlangt werden. Im Einsatz befanden sich 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Heimersheim sowie eine Besatzung des DRK.

Während der Einsatzmaßnahmen, welche sich bis in die frühen Morgenstunden zogen, musste die A61 auf zwei Fahrspuren in Richtung Koblenz gesperrt werden. Ob weitere Schäden, u.a. an der Fahrbahndecke entstanden, ist noch nicht abschließend geklärt. (Quelle: Verkehrsdirektion Koblenz)

Vorheriger ArtikelDGB Rheinland-Pfalz für Vier-Tage-Woche – Unternehmer: Unangebrachte Debatte
Nächster ArtikelVeränderungen im Kader: Mehrere Spieler verlassen die Dolphins Trier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.