Staatsanwaltschaft setzt Belohnung aus: Suche nach vergrabener Leiche geht weiter

0
Foto: dpa

SAARBRÜCKEN. Im Fall der vermutlich zunächst in Saarbrücken-Burbach vergrabenen Leiche hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung ausgesetzt. Für Hinweise wurde ein Hinweistelefon eingerichtet. Die saarländische Polizei bittet erneut die Bevölkerung um Mithilfe.

Im letzten Jahr suchte die saarländische Polizei im Saarbrücker Stadtteil Burbach im Zusammenhang mit einem vermuteten Tötungsdelikt nach einer Leiche. In einem teilweise nur schwer zugänglichen Gelände im Bereich der Saar wurde die Leiche eines Mannes vermutet, die nach den bisherigen Erkenntnissen im Zeitraum zwischen 2012 und 2015 dort vergraben worden sein soll (lokalo.de berichtete).

Unter Tatverdacht steht nach wie vor ein aus Saarbrücken stammender, 30 Jahre alter Mann, der bereits wegen eines im Jahr 2015 im Stadtteil Burbach begangenen Mordes verurteilt wurde und eine lebenslange Haftstrafe in der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken verbüßt. Aufgrund neuer Hinweise kann nicht mehr ausgeschlossen werden, dass die Überreste des Leichnams zwischenzeitlich an eine andere Örtlichkeit gebracht wurden.

Laut Zeugenaussagen soll der 30-Jährige unbeteiligten Personen von der Tat berichtet haben. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass das Opfer aus dem Ausland stammen soll.

Die Polizei hat dazu folgende Fragen:

– Wem hat der Tatverdächtige von der Tat erzählt?

– Wer kann Hinweise zu dem Verbleib der Leiche geben?

– Wer kann Hinweise zu möglichen Mitwissern geben?

– Wer kann Hinweise zu Personen geben, die dem Täter nach der Tat geholfen haben?

– Wer kann über die Hintergründe der Tat Auskunft geben?

– Wer kann Informationen zur Familie des Opfers geben?

Für Hinweise, die zu Tatbeteiligten oder zur Ermittlung des Verbleibs der Leiche führen, hat die Staatsanwaltschaft Saarbrücken eine Belohnung von 3.000 Euro ausgelobt. Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Personen, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt.

Hinweise können unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Für Hinweise stehen, auch anonym, darüber hinaus

– die hierzu geschaltete Telefonnummer 0681/962-8050

– das Postfach „101809“ in 66018 Saarbrücken

– die Rubrik „Hinweis aufgeben“ in der Onlinewache der saarländischen Polizei (www.onlinewache.saarland.de)

zur Verfügung. (Quelle: Landespolizeipräsidium Saarland)

Vorheriger ArtikelStatistik: Industrie in Rheinland-Pfalz macht weniger Umsatz
Nächster ArtikelÜber rote Ampel, verkehrtrum in Einbahnstraße: Suff-Fahrten in Luxemburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.