Nächster Neuzugang perfekt – Rückkehrer Daniel Hammel verstärkt den SVE

0

TRIER. Nun ist es offiziell: Mittelstürmer Daniel Hammel verstärkt ab dem 01.07.2023 die Eintracht-Offensive. In der abgelaufenen Saison ging der 30-Jährige für den 1. FC Kaan- Marienborn in der Regionalliga West auf Torejagd. Hammel wechselt ablösefrei und unterschreibt bei der Eintracht einen Dreijahresvertrag.

„Ich freue mich endlich wieder im Moselstadion auflaufen zu dürfen. Die vergangene Saison hat mir gezeigt, wie sehr die Fans und die Stadt hinter dem Verein stehen, obwohl der sportliche Erfolg leider ausblieb. Das hat mir sehr imponiert und ich hoffe auf eine ähnliche Kulisse in der neuen Saison.“, freut sich Hammel über seine Rückkehr zu Eintracht-Trier.

Nach Stationen bei der SG Betzdorf und dem 1. FC Kaiserslautern II schürte der gebürtige Westerwälder bereits in der Saison 2015/2016 die Fußballschuhe für den SVE. Mit 17 Torbeteiligungen in 27 Regionalligaspielen wusste Hammel schon damals die Fans im Moselstadion zu begeistern. Nach anschließenden Stationen bei Alemannia Aachen, den Stuttgarter Kickers, dem SC Verl, dem FC Swift Hesperingen (Luxemburg) und dem 1. FC Kaan Marienborn gibt Hammel nun sein Comeback beim SVE. Bei den Blau-Schwarz-Weißen unterschreibt Hammel als Spieler einen Vertrag bis zum 30.06.2026 und erhält die Rückennummer 17.

„Daniel wird uns mit seiner Erfahrung und Torgefahr weiterhelfen. Darüber hinaus kennt er den Verein und passt super in unser Anforderungsprofil“, erklärt SVE-Vorstand Ingo Berens die erfolgreiche Verpflichtung. Zudem ergänzt er: „Wir hatten gute Gespräche und wollen ihn perspektivisch auch außerhalb des Platzes an die Eintracht binden.“ Neben seinem Engagement auf dem Rasen wird Daniel Hammel fortan auch die sportliche Leitung im Bereich Scouting und Videoanalyse aktiv unterstützen und damit auch neben dem Platz Aufgaben für den SVE übernehmen.

Vorheriger ArtikelMehring: Wagen brennt lichterloh – Insassen, inklusive Baby, retten sich aus Flammen-Fahrzeug
Nächster ArtikelDer Retter der Steipe: Stadtarchiv zeigt Ausstellung zu Friedrich Kutzbach

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.