Keine Lockerungen: RLP behält Maskenpflicht in ÖPNV und medizinischen Einrichtungen

8
Ein Schild mit der Aufschrift «Tragepflicht Mund-Nasen-Bedeckung» ist an einer Tür zu sehen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

MAINZ. Mit Blick auf die erneut aufgeflammte Diskussion über ein Ende der Corona-Einschränkungen hält Rheinland-Pfalz an der Maskenpflicht im öffentlich Nahverkehr und in den medizinischen Einrichtungen fest. «In Rheinland-Pfalz gelten schon eine Weile kaum noch Schutzmaßnahmen; auch eine Isolationspflicht ist nicht mehr zwingend», teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag auf Anfrage mit. Es sei gut, dass die Wissenschaft davon ausgehe, dass die Pandemie vorbei sein könnte.

Trotzdem gebe es wieder stark ansteigende Fallzahlen von Corona-Erkrankungen insbesondere in den Krankenhäusern. Dies führe auch zu hohen Ausfällen und zusätzlichen Belastungen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. «Angesichts zusätzlich aktuell grassierender Atemwegsinfektionen behalten wir die Maskenpflicht im ÖPNV und in den medizinischen Einrichtungen bei», betonte das Ministerium. Zudem sei empfohlen, überall dort, wo Menschen auf engem Raum zusammenkommen, eine Maske zu tragen.

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hatte zuvor nach Äußerungen des Virologen Christian Drosten über ein Ende der Corona-Pandemie für ein Auslaufen aller Schutzmaßnahmen plädiert. Drosten gehöre zu den vorsichtigsten Wissenschaftlern, schrieb der FDP-Politiker am Montag auf Twitter. «Nun lautet sein Befund: Die Pandemie ist vorbei. Wir sind im endemischen Zustand. Als politische Konsequenz sollten wir die letzten Corona-Schutzmaßnahmen beenden», forderte Buschmann. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelLandespolizeipräsidium: Mehr illegale Rennen im Saarland
Nächster ArtikelSchock für 66-Jährigen: Plötzlich verselbständigte sich bei der Fahrt das Vorderrad!

8 Kommentare

  1. Dadurch schwächt man noch mehr das Immunsystem, dann brauch man sich nicht zu wundern, wenn noch
    mehr Krankheitsfälle auftreten. Sollen an die Worte des Herrn Drosten denken, die Pandemie ist vorbei!!

  2. MMMH….Beth Hart Konzert ohen Maske und danach in nen Bus steigen bei denen 5 Personen anwesend sind ne Maske tragen ? Was geht mir diese Regierung auf den Sack

  3. Covid 19 ist eine Einladung um öfter mal der Arbeit fern zu bleiben, mehr nicht. Wenn man kran ist, dann sollte man der Arbeit fern bleiben, nicht wenn so ein kleines Teströhrchen etwas anzeigt.

  4. Es wird Zeit, daß 3er und ihre gesamte Truppe gehen. Ich kann diese Rot Grünen … nicht mehr sehen. Im übrigen sind mir deren Anordnungen recht egal. Und nicht nur mir. Die nächste Wahl wird es hoffentlich quittieren.

  5. Richtig so. Wo kämen wir denn hin, wenn das Volk einfach die Corona-Regeln abschafft, nur weil die Pandemie zu Ende ist. Nein, noch hat die Regierung die Hosen an. Basta
    Zudem wäre es ein zu liberales Zeichen an den Souverän in Hinblick auf die eingeleitete Sozial-Ökologische-Autoktratie.

  6. Es ist einfach nur unglaublich was ich oben lese. Man sollte die gesamte Pannen-Regierung feuern.
    Die Corona-Pandemie ist Vergangenheit. Schluss mit dem Unfug.

  7. Wenn man im ZDF das Interview von Herrn Lauterbach hört, und er das Ganze noch bis April 23 zieht, läuft noch mehr Pflegepersonal weg. Zustände wie in anderen Ländern. Armes Gesundheitssystem.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.