IDAR-OBERSTEIN. Am Donnerstag, 8.12.2022, erschien um 17.30 Uhr eine 32-jährige Geschädigte eines PKW-Aufbruchs auf der Polizeiinspektion Idar-Oberstein und gab an, dass ihr Fahrzeug in den frühen Morgenstunden in Saarbrücken aufgebrochen wurde. Aus dem Auto wurden persönliche Gegenstände entwendet. Unter diesen persönlichen Gegenständen befanden sich auch Kopfhörer der Marke „Apple AirPods“, wie die Polizei mitteilt.
Die Geschädigte konnte ihre entwendeten Kopfhörer in Idar-Oberstein in einem Mehrparteiensmiethaus durch eine „Apple-Ortungsfunktion“ mit ihrem IPhone feststellen und verständigte die Beamten der Polizeiinspektion Idar-Oberstein. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen konnte in dem Anwesen ein 55-jähriger Saarländer in einer Wohnung angetroffen werden bei dem diverses Diebesgut sichergestellt werden konnte, des zweifelsfrei dem Eigentum der Geschädigten zugeordnet werden konnte.
Der Tatverdächtige stand zudem unter Betäubungsmitteleinfluß und war zuvor als Fahrzeugführer mit einem PKW von Saarbrücken nach Idar-Oberstein unterwegs. Der Tatverdächtige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Gegen den Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls, Führen eines Fahrzeuges unter Betäubungsmitteleinfluß, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Der Tatverdächtige wurde nach erfolgter Blutprobenentnahme von der Dienststelle entlassen. (Quelle: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Idar-Oberstein)