Wittlich: Heftiger Frontal-Crash mit drei Pkw und fünf Verletzten – 2 Schwerverletzte

0
Unfall mit Rettungswagen und Polizei
Foto: dpa (Symbolbild)

WITTLICH. Am Dienstag, 06.12.2022, um 18.19 Uhr, ereignete sich auf der L 141, zwischen Wittlich, Höhe Zufahrt Mesenberg und Hof Breit ein Verkehrsunfall zwischen drei Pkw, bei dem insgesamt fünf Personen verletzt wurden.

Ein 22-jähriger Smart-Fahrer und eine 45-jährige VW-Fahrerin befuhren die L 141 in vorgenannter Reihenfolge in Richtung BAB A60. Ein 64-jähriger Ford-Fahrer befuhr die L 141 in entgegengesetzter Fahrtrichtung, in Richtung Wittlich-Stadtmitte. Nach Zeugenangaben kam der Ford-Fahrer aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Der Smart-Fahrer wich nach rechts aus, touchierte dennoch leicht mit dem Ford, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und am Fahrbahnrand zum Stillstand. Anschließend kollidierte der Ford frontal mit dem entgegenkommenden VW.

Der Ford-Fahrer und die VW-Fahrerin wurden schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt, zwecks weiteren Behandlungen in ein Krankenhaus verbracht und stationär aufgenommen. Die drei Insassen im Smart wurden leicht verletzt, in ein Krankenhaus verbracht und nach ambulanter Behandlung entlassen. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 45.000 EUR.

Im Einsatz waren die Feuerwehr der Stadt Wittlich, drei Rettungswagen, ein Notarzt, die Straßenmeisterei Wittlich und die Polizei Wittlich sowie örtliche Pressevertreter. Die Fahrbahn der L 141 war im Bereich der Unfallstelle für ca. 2 Stunden voll gesperrt, es erfolgte eine Umleitung über angrenzende Wirtschaftswege.

Vorheriger ArtikelGiftanschlag an der Uni: 33-jährige Studentin aus Rheinland-Pfalz in Psychiatrie
Nächster ArtikelAuto kommt von Fahrbahn ab und stürzt in Bach – Fahrerin tot

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.