Vulkaneifel: Frau postet Fotos wegen Diebstahlserie – und macht sich strafbar

0
Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

KELBERG. Am 27.11.2022 erschien ein 29-jähriger Mann aus der Ortslage von Kelberg auf der Polizeiinspektion Daun und teilte mit, dass er einer der Männer sei, deren Bilder auf Facebook im Zusammenhang mit der Diebstahlsserie veröffentlicht worden seien. Es entstehe der Eindruck, dass er selbst als Täter in Frage kommen könnte.

Dagegen verwehre er sich mit aller Entschiedenheit, heißt es von der Polizei. Er wohne ja schießlich selbst dort in der Nachbarschaft und sei mit Sicherheit kein Täter.

Die Angaben des Zeugen konnten verifiziert werden. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte die Person, eine 28-jährige Frau aus der VG Kelberg, welche den Post in der guten Absicht, an der Aufklärung der massiven Diebstahlsserie mitwirken zu können, tätigte, festgestellt werden. Umgehend löschte sie diesen, nachdem sich die nun beschriebenen, neuen Erkenntnisse ergaben. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Kunst- und Urhebergesetz wurde eingeleitet.

Die Polizei weist darauf hin: Jedwede Hilfe aus der Bevölkerung ist wichtig. Mögliche Bilder/Videos sollten aber ausschließlich an die Polizei übersandt werden. Von eigenständigen Veröffentlichungen wird dringend abgeraten.

Vorheriger ArtikelProzess in Trier: Steinwürfe, Brandstiftung und Zehntausende Euro Schaden
Nächster ArtikelZahlreiche Einbrüche und Diebstähle: Wochenend-Bilanz der Polizei Idar-Oberstein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.