++ Aktuell: Fahndung – Dreister Opferstock-Dieb schlägt in der Klausener Kirche wieder zu ++

3
Foto: Kriminalinspektion Wittlich

KLAUSEN/WITTLICH. Am Sonntag, den 11. September, wurde im Zeitraum zwischen 13.59 Uhr bis 14.06 Uhr erneut in der Wallfahrtskirche in 54524 Klausen ein unbekannter Geldbetrag durch einen bislang unbekannten Täter aus den dort befindlichen Opferstöcken entwendet.

Der bislang unbekannte Täter wurden während der Tatausführung von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass es sich bei der aufgezeichneten Person um dieselbe Person handelt, die bereits in den weiteren, gleichgelagerten Ermittlungsverfahren durch die Überwachungskamera aufgezeichnet wurde.

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

  • männlich
  • ca. 20 – 30 Jahre
  • dunkle, kurze Haare
  • weiße Schuhe
  • blauen Jeans
  • schwarzes T-Shirt mit weißer Abbildung
  • Halskette
Foto: Kriminalinspektion Wittlich
Foto: Kriminalinspektion Wittlich

Wer kann Angaben zur Identität oder zum Aufenthaltsort der gesuchten Personen machen?

Hinweise werden erbeten, an die Kriminalinspektion Wittlich unter 06571/95000.

Vorheriger ArtikelTrierer Gericht entscheidet: Nur nüchtern zuverlässig genug für Waffengebrauch
Nächster ArtikelIn Unterhose durch den Ort: Aggressiver “Flitzer” wird mit Schlagstock und Pfefferspray gestoppt

3 Kommentare

  1. Am 11 .September geschah dieser Diebstahl, warum werden die verdammt schlechten Bilder erst Anfang November veröffentlicht? Der Typ ist doch schon lange über alle Berge.

  2. Wie man auf den, obwohl unscharfen Fotos erkennen kann , handelt es sich
    bei dieser Person nicht um den Phänotyp eines Klauseners.

    Ich mutmaße, das er zwischenzeitlich in einem anderen Bundesland
    um Asyl gebeten hat und von staatlicher Seite subventioniert wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.