LUXEMBURG/TRIER. Nicht wenige Menschen aus der Region nutzten den schönen Spätsommer-Sonntag für einen Ausflug in der Umgebung. Viele nutzten dabei auch die Möglichkeit in Luxemburg zu Tanken, denn die Spritpreise in Trier selbst scheinen kein Ende nach oben mehr zu kennen.
So kostete der Liter Diesel am frühen Abend örtlich 2,89 Euro. Wer zuvor noch im benachbarten Großherzogtum die Zapfsäulen in Anspruch nahm, bezahlte 1,87 Euro – also mehr als einen Euro weniger.
„Klar ist Trier grundsätzlich immer noch teurer, aber ich dachte, ich sehe nicht richtig!“, schreibt uns eine Leserin am frühen Abend. „Nur noch irre – habt ihr die heutigen Tankpreise in Trier gesehen?“, zeigt sich ein anderer Leser empört.
Tatsächlich kostet der Liter Diesel am Abend örtlich 2,89 Euro in Trier, wie der ADAC zeigt. Überblick: Hier die aktuellen Tankpreise in Luxemburg.


Ein Autofahrer aus dem Trierer Süden beschreibt die heute Situation wie folgt: „Unmöglich, einen ganzen Euro teurer in Trier finde ich schon sehr dreist. In Wittlich beispielsweise hat der Liter Diesel, wie an vielen Orten in der Eifel und Umgebung Trier, zwischen 2.02 Euro – und 2.05 Euro gekostet.“

„Was hier in Trier mittlerweile an den Tankstellen aufgerufen wird, ist einfach nicht mehr feierlich. Trotz eines gewissen Verständnisses – ein Witz!“, fasst Leser Tobias die Meinung vieler Trierer Autofahrer wohl treffend zusammen.
Da es die Alternative Luxemburg gibt zum tanken ,infach die Trierer Tankstellen links liegen lassen, auch auf der deutschen Seite wird es billiger je weiter man sich von Trier entfernt , siehe Schweich, Hetzerath und Wittlich, wer dann trotzdem noch in Trier tankt hat nicht alle Schweine im Rennen.
boykottieren, alle …….
ich war heute, wirklich geschockt und ich hoffe, dass niemand für diesen Preis in Trier tankt. Das ist unverschämt
Ich hoffe die Leute denken jetzt mal darüber nach wem sie diese Misere zu verdanken haben und honorieren das bei den nächsten Wahlen!
Sind Sie in Russland wahlberechtigt? Also ich nicht?
man sollte sich persönlich bei den Politikern bedanken, die Sanktionen am Leben erhalten, die ausschließlich der deutschen Bevölkerung schaden. Wie man sowas etwas noch Volksvertretung nennen kann. Deutsche Politik die vor allem amerikanische Interessen vertritt, wie es die SZ schon in 2014 berichtete. Ein Open Air Nuthouse in dem der Masse der Wähler erzählt wird, dass ihr Wille umgesetzt wird, obwohl ausschließlich selbigen damit geschadet wird.
Ihr Beitrag schafft es ganz sicher in die ganz enge Auswahl für die „Schwurblerei der Woche“.
Vielleicht erläutern Sie mal kurz Ihre Thesen? Bin jetzt wirklich neugierig geworden.
Hier ein paar Fragen:
1.) Welche Sanktionen, die ausschließlich der deutschen Bevölkerung schaden, meinen Sie denn genau?
2.) Sind Ihnen die russischen Interessen lieber als die amerikanischen und welche Interessen verfolgen die Amerikaner aktuell?
3.) Sind Sie etwa nicht der Meinung, dass alles dafür getan werden muss, diesen illegalen Angriffskrieg, der nicht!!!! von den USA begonnen wurde zu beenden?
Also, ich für meinen Teil kann aktuell wesentlich besser damit leben, dass die deutsche Politik (mit Ausnahme der AFD oder Teilen der Linken) eher die Interessen der Amis, als die der Russen vertritt.
Ich bin auch nicht begeistert von den Preisen an unseren Tankstellen, allerdings überwiegt bei mir momentan die Freude über die Erfolge, die die Ukraine aktuell zu verzeichnen hat. Das ist es mir wert, auf manche Sachen zu verzichten und ein paar Opfer zu bringen.
Das ist mir tausendmal lieber, als dass der Russe irgendwann mal bei mir vor der Tür steht.
Eine Frechheit wie man sich hier auf Kosten der Trierer bereichert! Steht in keinem Verhältnis, die Menschen werden ausgebeutet und die Situation über alle Maßen und schamlos ausgenutzt. Tankstellenbetreiber genauso gierig wie die Ölkonzerne. Hoffentlich geht keiner mehr hin!
Wem denn?