TRIER Rund 500 Sportlerinnen genossen am gestrigen Sonntag, 28. August, den 2. Edith Lücke-Frauenlauf durch die Römerstadt Trier und feierten danach eine fröhliche Läuferinnen-Party im Amphitheater.
Dazu gab es an der Spitze auch noch ein spannendes Rennen: Nach 5 Kilometern setzte sich wie schon im Vorjahr Hannah Geisen durch. In 18:27 Minuten war die 18 Jahre alte rheinland-pfälzische 1500-Meter-Jugendmeisterin von der DJK Ochtendung eine Minute und 16 Sekunden schneller als bei ihrem Vorjahressieger an gleicher Stätte.
Zweite wurde fünf Sekunden dahinter nur knapp geschlagen die inzwischen 44 Jahre alte ehemalige deutsche Marathonmeisterin Susanne Hahn (links halb verdeckt) vom Meckenheimer SV vor der in Maastricht studierenden französisch-deutschen Studentin Aurelie Bechinger (20:20).
Zum emotionalen Höhepunkt des 2. Edith-Lücke-Frauenlaufs entwickelte sich die Ehrung des teilnehmerstärksten Teams durch Dr. Christian Sprenger, den Chefarzt des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen: Die 48 Teilnehmerinnen des Ukraine-Teams stimmten einen „Danke, Trier!“-Chorgesang an, nachdem sie den Siegerinnenpokal aus den Händen Dr. Sprengers erhalten hatten.

Vor dem Abfeuern des Startschusses hatte der Trierer OB Leibe dem Verein Silvesterlauf Trier e.V. „ein großes Lob“ ausgesprochen „für den Mut und die Initiative, in diesen Zeiten eine derart wichtige und schöne Sportveranstaltung in unserer Stadt zu veranstalten“. Silvesterlauf-Vorstandssprecher Hans Tilly bedankte sich bei den Partnern und Unterstützern, die das Event überhaupt erst möglich gemacht hatten.