++ Uneinsichtige Besucher – Erneutes Besuchsverbot im Wittlicher Krankenhaus ++

0
Ein Schild mit der Aufschrift "Besuchsverbot". Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

WITTLICH. Aufgrund der zunehmenden Corona-Fallzahlen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Patientinnen und Patienten sowie zunehmenden Verstößen gegen die im Krankenhaus geltenden Corona-Regeln spricht die Klinikleitung erneut ein Besuchsverbot aus.

„Leider sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen, da die aktuell geltende Regel 1:1:1, die einen Besuch pro Patient pro Tag erlaubt, zunehmend missachtet wird“, so Ulrike Schnell, Klinikleitung. Viele Besucher sehen nicht ein, dass die gelockerten Corona-Regeln im Krankenhaus nicht gelten.

„Das äußert sich vielfach: Masken werden im Patientenzimmer abgesetzt, es halten sich zu viele Besucher in den Patientenzimmern auf und viele Patienten werden von mehreren Angehörigen / Freunden oft gleichzeitig besucht. Das gefährdet alle Patienten und Mitarbeiter“, so Frau Baranowsky, Pflegedirektorin. Das geht soweit, dass Auseinandersetzungen mit uneinsichtigen Besuchern mit Unterstützung der Polizei beendet werden müssen – eine zusätzliche Belastung für das durch die anhaltende Pandemie extrem beanspruchte Pflegepersonal, das sich zur Einhaltung der Vorgaben mit den Besuchern auseinandersetzt.

Aktuell werden im Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich insgesamt 27 Patienten auf der Covidstation (25 Pat.) bzw. der Intensivstation (2 Pat.) versorgt – leider seit Wochen ein hohes Niveau.

Sonderregeln wie die für Eltern minderjähriger Kinder, für die Abteilungen Geburtshilfe, für Angehörige von Patientinnen und Patienten in einer palliativen Situation und Schwerverletzte bleiben bestehen und können auf der Homepage www.verbund-krankenhaus.de eingesehen werden. Im gesamten Klinikbereich gilt Maskenpflicht.

Vorheriger ArtikelNach tödlichem Unglück – Freizeitpark in Klotten an der Mosel wieder geöffnet
Nächster ArtikelViel zu trocken und kein Regen in Sicht – Trockenheit in der Region vielerorts sichtbar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.