Betrunkener kommt mit PKW auf Gegenfahrbahn – Pedelec-Fahrerin stirbt

1
Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

NOHFELDEN. Am späten Sonntagabend des gestrigen 17.7. ereignete sich gegen 22.24 Uhr auf der L325 zwischen den Ortschaften Eckelhausen und Sötern ein tragischer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr zwischen einem PKW und einem Fahrrad (Pedelec), wobei die 60-jährige Fahrradfahrerin aus Nohfelden tödlich verletzt wurde. Die Frau befuhr laut Polizei zuvor die Strecke von Eckelhausen in Richtung Sötern, und ein 58-jähriger Mann aus Nohfelden, wie sich später herausstellte, befuhr die Strecke mit seinem hochmotorisierten PKW (Audi RS3 Sportback) in entgegengesetzte Richtung.

Im Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenspur und erfasste die Radfahrerin nahezu frontal. Der Fahrzeugführer hielt Zeugenangaben zufolge noch kurz an, stieg aus und schaute nach seinem Fahrzeug, bevor er mit seinem Fahrzeug von der Unfallörtlichkeit flüchtete.

Der Verkehrsunfall wurde von einem neutralen Zeugen beobachtet. Dieser konnte ferner angeben, dass noch zwei weitere Personen aus dem Fahrzeug ausgestiegen waren und fußläufig in unbekannte Richtung flüchteten. Von diesen Personen fehlt bislang jede Spur. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte im Rahmen gebündelter Fahndungsmaßnahmen und durch weitere Zeugenangaben letztlich unweit seiner Wohnanschrift in Bosen angetroffen werden. Er war erheblich alkoholisiert.

Bei ihm wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten. Die Sperrung der Strecke dauerte aufgrund der Durchführung eines angeordneten Gutachtens bis ca. 2.45 Uhr. Neben der Feuerwehr aus Bosen, Rettungskräften, Notfallseelsorgern und der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Nordsaarland waren auch Polizisten aus umliegenden Dienststellen (Saarlouis, St. Wendel, Völklingen und Hermeskeil) im Einsatz und mit verschiedensten Aufgaben eingebunden.

Die Ermittlungen laufen derzeit unter anderem wegen Verdacht der fahrlässigen Tötung und Verkehrsunfallflucht. Wer Hinweise zu den beiden flüchtigen Mitinsassen machen kann, wird gebeten sich unter Telefon 06871/90010 mit der PI Nordsaarland in Verbindung zu setzen.

Vorheriger ArtikelAstronaut Maurer zuversichtlich: Bis 2030 erster Deutscher auf dem Mond
Nächster ArtikelEhrang: Eingangstor bei Rohstoff-Firma aufgeschweißt – Täter fliehen vor Polizei

1 Kommentar

  1. Wie das wohl ausgeht ?
    Ersttäter, nicht im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten da betrunken, Strafe wird auf Bewährung ausgesetzt , Führerschein für 1 Jahr eingezogen.

    Radfahrerin tot ohne Veschulden

    Das Verkehrsrecht gehört reformiert. Wer unter Alkohol und/oder Drogen fährt gehört schärfer bestraft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.