„Milljunen Leit“ erwartet: Trierer Altstadtfest 2022 ist eröffnet

8
Foto: Screenshot Stadt Trier

TRIER. Das Trierer Altstadtfest 2022 ist eröffnet. Die Trierer Stadtbürgermeisterin  Elvira Garbes hat am Freitagabend auf dem Hauptmarkt pünktlich das erste Fass mit Freibier erfolgreich angeschlagen und Stadtpatron Petrus auf dem Trierer Marktbrunnen den traditionellen Blumenstrauß überreicht. 

Am guten Wetter wird das Fest also nicht scheitern. Die Stadtgarde Augusta Treverorum sorgte für die passende Musik und brachte die Ehrengäste zur Hauptmarktbühne. Jetzt geht es auf allen Bühnen der Innenstadt los.

Auf sechs Hauptbühnen und zahlreichen kleineren Bühnen erwartet die Besucher  abwechslungsreicher Livemusik von Jazz und Bigbands über Swing und Schlager bis Rock und Pop sowie mit weit über 100 Genussständen entlang der Festmeile auch alles für das kulinarische Wohl.

Nach zwei Jahren pandemiebedingte Zwangspause wird die Altstadt von Trier wieder zur größten Partymeile der Region. Bei einem der größten Volksfeste der Region werden von Freitag bis Sonntag bis zu 100.000 Besucher erwartet!

 

Vorheriger ArtikelBundespolizei Trier erwischt Fahrer mit Haftbefehl und kassiert Führerschein ein
Nächster Artikel(Anzeige) Hochdruckreiniger: Reinigungsarbeiten leicht gemacht

8 Kommentare

  1. Freu mich schon, wenn die Infektionszahlen wieder hochgehen. Überflüssige Veranstaltung mit schlechtem Essen und abgestandenem Bier

    • Du meine Güte, ab Herbst dürft ihr euch wieder alle verbarrikadieren und jetzt lasst den Menschen mal etwas Luft zum erholen von den letzten 2 verplemperten Jahre! Zitat“… nehmt das Leben nicht so ernst, ihr kommt da eh nicht lebend raus…“ ich freu mich auch aber auf ne Currywurst mit Pommes aufˋm Altstadtfest ! Bis dahin werdet nicht so verrückt wie unsere Politiker!

    • Für den einen ist es eine überflüssige Veranstaltung und für den anderen das Höchste an Freizeitgestaltung. Man muss ja (wie ich auch) nicht hin gehen……………Und dass Sie sich freuen Herr Kurt, wenn die Infektionszahlen hochgehen, finde ich bedenklich, wenn nicht sogar strunzdumm.

  2. Wenn ihr mal in einen Bus oder Zug steigt macht ihr euch wegen Corona vor Angst in die Hosen und macht weiter diesen Maskenunsinn mit und hier lauft ihre auf engstem Raum mit anderen durch die Gegend, die euch ihren Atemdampf, vermischt mit Alkohol und Zigarettenrauch, entgegenschleudern und findet es toll.

  3. Ich sah doch tatsächlich Maskenträger, mal ganz bewusst ohne * , die dort rumliefen und sich fast in die Hosen machten … unglaublich.Bleibt zu Hause , verbarrikadiert euch und gehorcht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.