++ Hunsrück: Schwerer Crash auf der L150 mit fünf Fahrzeugen und sechs Verletzten ++

0
Foto: STEIL TV

BÜDLICH. Kurz nach 15 Uhr erreichte die Polizei Trier ein Notruf über einen schweren Verkehrsunfall auf der L 150, Büdlicherbrück, in Höhe der Abfahrt nach Büdlich unter Beteiligung von mindestens fünf Fahrzeugen.

Nach dem derzeitigen, ersten Stand der Unfallermittlungen befuhr ein Pkw die L 150 in Richtung Thalfang. In Höhe der Abfahrt nach Büdlich wollte er nach links abbiegen, musste aber aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende Pkw-Fahrer und bremste ebenfalls ab. Ein dritter Fahrzeugführer konnte jedoch nicht mehr anhalten, fuhr auf das zweite Fahrzeug auf und schob dies auf den verkehrsbedingt wartenden ersten Pkw.

Hiernach konnte ein vierter, in gleicher Richtung fahrender Pkw ebenfalls nicht mehr rechtzeitig angehalten werden, fuhr auf das dritte Fahrzeug auf und geriet durch den Aufprall in den Gegenverkehr. Hier kollidierte der Pkw mit einem entgegenkommenden Kleintransporter.

Zurzeit geht die Polizei von insgesamt sechs Verletzten aus, ohne die Dimensionen der Verletzungen abschließend einordnen zu können.

Im Einsatz befanden sich neben der Polizei Morbach und Hermeskeil eine Vielzahl von Rettungs- und Feuerwehrkräften aus den umliegenden Gemeinden sowie ein Rettungshubschrauber.

Die L 150 wurde für den Verkehr vollständig gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Wie lange die Sperrung noch besteht, ist derzeit unklar.

Die Staatsanwaltschaft Trier hat zur Unfallrekonstruktion und Klärung der Ursache einen Gutachter beauftragt.

Vorheriger ArtikelMesserattacke auf 2-jähriges Kind im Kinderwagen: 39-Jähriger womöglich schuldunfähig
Nächster ArtikelLand Rheinland-Pfalz will den Wolf weiterhin nicht ins Jagdrecht aufnehmen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.