TRIER. Wie der SWR berichtet, machen sich in der Region Trier zwei neue Zeckenarten breit, die Auwaldzecke und die Schafzecke. Beide Zeckenarten sind nicht ungefährlich.
Die Auwaldzecke zeichnet sich durch eine bunte, marmorierte Färbung aus und ist deutlich größer als normale Zecken. Sie bewegt sich wie eine Spinne und befällt v.a. Hunde, die sie mit „Hundemalaria“ anstecken kann.
Auch die Schafzecke ist auffallend bunt und groß. Ihr Biss kann monatelange Schmerzen an der Bissstelle und Schwellungen der Lymphknoten auslösen und in Einzelfällen das potenziell tödliche Fleckfieber übertragen.
Es wird erwartet, dass beide Zeckenarten sich in der Region weiter ausbreiten – Vorsicht ist also geboten. Wer sich in der Natur aufhält, sollte sich hinterher genau auf Zeckenbefall untersuchen. Und wer eine Auwald- oder Schafzecke findet, sollte diese am besten zum Arzt bringen, damit sie auf eventuelle Erreger untersucht werden kann.