++ Saarland-Wahl: Vorläufiges Endergebnis ++ SPD triumphiert ++ Grüne auch raus ++

5
Foto: dpa

SAARBRÜCKEN. Die SPD hat mit Spitzenkandidatin Anke Rehlinger die Landtagswahl im Saarland gewonnen. Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis kam sie am Sonntag auf 43,5 Prozent, wie auf der Internetseite der Landeswahlleiterin nach Auszählung aller Wahlkreisergebnisse ersichtlich war.

Die CDU erzielte 28,5 Prozent, ebenfalls in den Landtag kam nur die AfD mit 5,7 Prozent. FDP und Grüne sind danach nicht im Landtag vertreten.

Die Grünen im Saarland haben den Einzug in den Landtag nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis äußerst knapp verpasst. Wie eine Sprecherin der Landeswahlleiterin am Sonntag sagte, fehlten der Partei «sehr wenige Stimmen». Eine genaue Zahl nannte sie nicht. Die Grünen kamen dem Ergebnis zufolge auf 4,99502 Prozent der Stimmen – ganz knapp unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Die Landeswahlleiterin verwies am Sonntagabend wegen des «knappen vorläufigen amtlichen Endergebnisses» darauf, dass beim endgültigen Ergebnis noch Abweichungen möglich seien. Dies betreffe die Zahl der Wahlberechtigten, der Wählerinnen und Wähler sowie der gültigen und ungültigen Stimmen, aber auch die Sitzverteilung im Landtag. Würden die Grünen den Einzug in den Landtag doch noch schaffen, würde dies aber aller Voraussicht nach nichts an der absoluten Mehrheit der SPD ändern.

Vorheriger ArtikelSieg zum Abschluss des Doppelspieltages: Gladiators Trier schlagen SC Jena mit 76:74.
Nächster ArtikelTrickdiebstahl in der Trierer Innenstadt: Ältere Dame im Rollstuhl beklaut – Passanten greifen ein

5 Kommentare

      • Genau, liebster Tino. Vor solchen Antworten wie von ihnen haben mich schon meine Eltern gewarnt…….. Vor langer Zeit gab es es auch solche Abnicker.

  1. Den Grünen haben nur 23 Stimmen gefehlt um auf die 5% zu kommen , das war aber dumm gelaufen 😉
    Ich hoffe es ergeht ihnen bei den nächsten Landtagswahlen genauso !

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.