Das Champions League Achtelfinale 2021/2022 ist ausgelost und die Begegnungen stehen fest. Dieses Jahr gab es eine Panne bei der Ziehung, weshalb die erste Auslosung nicht gültig war und es zu einer neuen Zusammenstellung gekommen ist.
Die Buchmacher haben die Begegnungen bereits analysiert und ihre Quoten veröffentlicht. Unsere Quelle von vertrauenswürdigen Buchmachern zeigt auch, dass es hier bereits einige klaren Favoriten gibt. Hier stellen wir euch die Favoriten vor und zeigen, wer laut Wettanbieter in das Champions League Viertelfinale einzieht.
Nach der Los-Panne kam es zur erneuten Auslosung, wie auf der offiziellen Seite der UEFA zu sehen ist. Diese zweite Ziehung hat folgende Partien ausgelost:
Schauen wir uns nun nach und nach die Favoriten der Begegnungen an. Wir haben uns hier lediglich nach den Meinungen der Buchmacher gerichtet. Das heißt, dass wir wiedergeben welches Team die Wettanbieter im Viertelfinale sehen.
Bei der Partie Sporting Lissabon gegen Manchester City sind sich alle Buchmacher recht sicher. Hier wird der Club aus England klar als Favorit gesehen, gegen den Lissabon nicht viel ausrichten wird. Dies ist aufgrund des Star Ensembles von Manchester City jedoch keine große Überraschung.
Bei Paris gegen Madrid sieht das ganze schon wieder ganz anders aus. Hier handelt es sich um zwei Spitzenteams, die beide schon zahlreiche nationale Titel gewinnen konnten. Im ersten Spiel in Paris wird ein Sieg der Heimmannschaft vermutet, wohingegen es im Rückspiel in Madrid enger ausgehen könnte. Insgesamt wird Paris dank seiner drei Weltstars Messi, Neymar und Mbappe als Favorit auf den Viertelfinaleinzug gesehen.
Ähnlich klar wie bei Lissabon gegen City sehen die Buchmacher die Situation zwischen Salzburg und Bayern. Der FC Bayern wird als Favorit auf den Titel gehandelt und sollte somit keine allzu großen Probleme mit dem Champions League Neuling Salzburg haben.
Inter Mailand ist der amtierende italienische Meister, welcher sich gegen den FC Liverpool behaupten muss. Die Buchmacher sehen hier jedoch die Engländer in beiden Partien vorne. Beide Teams sind momentan sehr gut drauf, dennoch wird der Premier League mehr Qualität zugesprochen, was der Grund für einen Einzug ins Viertelfinale vom FC Liverpool sein wird.
Die klarsten Verhältnisse neben Bayern und Manchester City sehen die Buchmacher beim aktuellen Champions League Sieger FC Chelsea. Zwar ist der Gegner der Lille OSC, der amtierende Französische Meister, jedoch zeigen die Franzosen diese Saison eine schwächere Leistung als in der vergangenen Spielzeit. Im Gegensatz zum FC Chelsea, der in der Premier League oben dabei ist.
Die beiden Begegnungen FC Villarreal gegen Juventus Turin und Atletico Madrid gegen Manchester United werden als besonders ausgeglichen angesehen. Jedoch werden hier leichte Vorteile für Juventus und für Manchester United gesehen. Hier bleibt es also abzuwarten, welche Mannschaft sich einen Vorteil in der Hinrunde herausspielen kann. Hier sollte jedoch beachtet werden, dass dieses Jahr erstmalig die Auswärtstorregel außer Kraft gesetzt wird.
In der letzten Partie zwischen Benfica Lissabon und Ajax Amsterdam werden die Holländer leicht favorisiert, die zurzeit eine besonders starke Saison spielen.
Somit werden als Viertelfinalisten die folgenden Teams gehandelt: