“Keine andere Wahl” – Trierer Silvesterlauf abgesagt

0
Volkslauf der Frauen 2019. Foto: Silvesterlauf Trier e.V.

TRIER. Nach dem Beschluss von Bundesregierung und Ministerpräsidenten gibt es leider keine Alternative: Der 32. Bitburger 0,0% Alkoholfrei-Silvesterlauf des Vereins Silvesterlauf Trier kann trotz aller Anstrengungen der letzten Wochen und Monate nicht am 31. Dezember 2021 stattfinden.

„Die Deutlichkeit, in der auch das Robert-Koch-Institut (RKI) am Dienstag die Risiken der Omikron-Variante aufgezeigt hat, lässt uns keine andere Wahl, als den Silvesterlauf abzusagen“, erklärt Silvesterlauf-Vorstandssprecher Hans Tilly am Mittwoch.

Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt am Mittwochmorgen sei die Veranstaltung in Einklang mit der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzverordnung zwar weiterhin machbar, alles laufe aber auf einen gänzlichen Zuschauer-Ausschluss bei überregionalen Sport-Großveranstaltungen wie ebenfalls bei den Spielen der Fußball-Bundesliga hinaus. Unter diesen Voraussetzungen sieht der Veranstalter des wegen seiner ausgelassenen Stimmung als „deutsches Sao Paulo“ bekannten, renommiertesten deutschen Silvesterlaufs keine Perspektive mehr für die Austragung der Traditionsveranstaltung – auch nicht mehr in einer „leiseren Variante“, die es 2021 hätte werden sollen.

1.342 Anmeldungen waren bis zum Meldeschluss am Dienstag, 24 Uhr, beim Verein Silvesterlauf Trier eingegangen. „Insbesondere schmerzt uns die Absage wegen der 456 Kids bis 15 Jahren, für die bereits die Startnummern bereitliegen“, sagt Vorstandsmitglied Norbert Ruschel, der die Schulsportkampagne verantwortet. Die große Resonanz insbesondere der Trierer Grundschulen habe gezeigt, so Ruschel, „dass viele Verantwortliche so wie wir als Verein sich dafür einsetzen, die Kinder in Bewegung zu halten“. Die gesundheitspolitische Verantwortung veranlasse den Verein jedoch, den Silvesterlauf komplett ausfallen zu lassen.

Das ganze Statement:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vorheriger ArtikelRLP: Trotz vorheriger 2G-Plus Regel – Ab heute müssen Clubs und Diskos ganz schließen
Nächster ArtikelWetter: Milde Temperaturen statt weiße Weihnacht – die Aussichten in der Region

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.