Bei Flut geflüchtet: Tollpatschige Hirsche vermutlich aus Gehege entlaufen

0
Foto: Polizei Andernach

ANDERNACH. Die in Andernach aufgetauchten zutraulichen Hirsche sind vermutlich aus einem Gehege entlaufen.

Denn es handelt sich dabei um Damwild, wie ein Sprecher des Forstamtes Koblenz am Montag erklärte. Diese Wildart komme in der Region nicht in freier Wildbahn vor, werde jedoch vielfach in Gehegen gehalten. „Dies und das vertraute Verhalten lassen vermuten, dass diese Tiere aus einem Gehege entlaufen sind“, erklärte der Sprecher.

Auch die Polizei hat ähnliche Vermutungen. Möglicherweise seien die Tiere bei der Flut im Gebiet Ahrweiler entlaufen und hätten sich ihren Weg bis nach Andernach gebahnt, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Diese Annahme könne jedoch nicht bewiesen werden. Wo die zutraulichen Tiere herstammen könnten, sei weder Polizei noch Forstamt bekannt. In Andernach habe sie niemand als vermisst gemeldet.

Erst vergangenen Freitag hatte sich ein Junghirsch in den Garten eines Hauses in Andernach verirrt. Ein Gartengewebezaun hatte sich im Geweih des Hirsches verwickelt. Ein alarmierter Jäger musste das Tier unter Betäubung von dem Zaun befreien, wie die Polizei mitteilte.

Vorheriger Artikel++ AKTUELL: Stadt Trier informiert – Spendengelder, Gedenkveranstaltung und Gedenkort ++
Nächster ArtikelUnmengen an Schutt und Müll: Kreis Ahrweiler erhält 67,3 Millionen für Abfallentsorgung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.