TRIER. Am 4. September starteten die PST Trier Stampers zu ihrem vorletzten Auswärtsspiel in Rüsselsheim bei den Crusaders. Nach den vergangen beiden sieglosen Partien, fanden Offensive und Defensive der Nashörner deutlich besser in die Partie hinein. Der Verteidigung gelang sogar eine Fumble-Recovery-Touchdown durch Alexander Berns, welcher leider nicht gegeben wurde, sowie eine Interception durch Louis Faber. Am Ende reichte es für das Junge Team aus Trier mit einem 28:12 leider nicht für einen Sieg.
Auch am vergangenen Sonntag mussten sich die Stampers erneut punktlos aber nicht mutlos geschlagen geben. Gegen die Mainz Golden Eagles spielten beide Mannschaftsteile wieder stark auf. Dem Angriff gelang es mehrmals bis kurz vor die Endzone der Mainzer vorzupreschen, aber man belohnte sich am Ende jedoch nie mit Punkten. Punkte schenkte den Adlern indes über Interceptions, welche zu einem Touchdown zurückgetragen wurden. Die Verteidigung dagegen hatte einen sehr starken Tag. Lediglich durch unnötige Strafen ließ sie Punkte der Adler zu. Ansonsten konnten sie den Mainzer Angriff oftmals ohne Punkte vom Platz schicken. Zwar hieß es am Ende 33:0 für die Eagles, doch das Team ging erhobenen Hauptes und mit Zuversicht auf die Saison 2022 vom Platz.
Head Coach Kristóf Kozák sowie Defensive Coordinator Stefan Thelen zeigten sich zufrieden. Das sehr junge Team wuchs mit jedem Spiel enger zusammen und immer wieder über sich hinaus. Coach Thelen begleitete dabei viele der Spieler bereits über fünf bis sechs Jahre hinweg und war stolz auf die Leistung seiner Schützlinge in der ersten Saison bei der Herrenmannschaft. Die Stampers machen nun nur eine zweiwöchige Pause. Ab dem 06. Oktober geht jede Woche mittwochs um 20.00 Uhr das Training wie gewohnt in Zewen weiter, um sich bereits jetzt optimal auf die Saison 2022 vorzubereiten. Interessierte neue Spieler sind herzlich dazu eingeladen, unter den aktuell geltenden Gesundheits- und Hygiene Regeln, beim Training vorbeizuschauen.