Zwei Rheinland-Pfälzerinnen sorgen für die ersten deutschen Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen

0
Mit Ricarda Funk (Bad Neuenahr-Ahrweiler, KSV Bad Kreuznach, Kanuslalom) und Dorothee Schneider (Mainz/Framersheim, Dressur-Reiten Mannschaft) haben zwei Rheinland-Pfälzerinnen für die ersten deutschen Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio gesorgt. Foto: dpa

MAINZ/TOKIO. Mit Ricarda Funk (Bad Neuenahr-Ahrweiler, KSV Bad Kreuznach, Kanuslalom) und Dorothee Schneider (Mainz/Framersheim, Dressur-Reiten Mannschaft) haben zwei Rheinland-Pfälzerinnen für die ersten deutschen Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio gesorgt.

„Wir freuen uns über die tollen Nachrichten aus Tokio. Herzlichen Glückwunsch an Ricarda Funk zu ihrem Erfolg im Kanuslalom und an Dorothee Schneider mit ihrem Wallach Showtime und die Dressur-Mannschaft. Sie haben herausragende Leistungen gezeigt“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz in Mainz.

„Wie groß die Freude bei Ricarda Funk war, zeigte ihr Sprung nach dem Gold-Coup mit dem Trainerteam ins Wasser. Es freut mich sehr, dass die 29jährige Sportsoldatin mit ihrer famosen Fahrt durch den Wildwasserkanal von Tokio nach vielen Rückschlägen heute den größten Erfolg ihrer Karriere feiern kann“, so die Ministerpräsidentin. „Wie schön, dass sie Gold gewinnen konnte, nachdem ihr dies vor vier Jahren in Rio noch als Weltcup-Gesamtsiegerin versagt geblieben war.“

Gleichermaßen begeistert zeigten sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz von dem Medaillenerfolg von Dorothee Schneider beim Mannschafts-Dressur-Reiten. „Beim Dressurreiten sind die deutschen Medaillenhoffnungen und damit die Erwartungen stets besonders groß. Umso schöner ist es, dass Dorothee Schneider gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl dem Druck standhalten konnte und den Sporttag für Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal vergoldet hat“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz.

Vorheriger Artikel++ Aktuelle Corona-Zahlen in Rheinland-Pfalz: Landesweite Inzidenz steigt weiter an++
Nächster ArtikelZehn Meter hohe Trümmerberge: Aufräumarbeiten im Ahrtal laufen auf Hochtouren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.