Hundekot ist ein Ärgernis: «Schuld tragen die Zweibeiner»

1
Beate Kimmel hockt auf einer Wiese neben Fähnchen, die Hundekot markieren. Foto: Uwe Anspach/dpa

MAINZ/KAISERSLAUTERN. Eklige Häufchen am Straßenrand, in Parks oder auf Spielplätzen – Kommunen in Rheinland-Pfalz kämpfen gegen das Ärgernis Hundekot. Auch in der Landeshauptstadt sei es immer wieder ein Thema, sagt Stadtsprecher Marc André Glöckner aus Mainz der Deutschen Presse-Agentur. «Aber nicht so, dass es aktuell stark im Fokus steht.» Das Ordnungsamt kontrolliere selbstverständlich und sanktioniere entsprechend. Verunreinigungen durch Hundekot auf Spielplätzen kosten 55 Euro Verwarnungsgeld.

In Kaiserslautern markierte Bürgermeisterin Beate Kimmel vor wenigen Tagen demonstrativ Hundekot mit Fähnchen. «Wir wollen mit dieser äußerst unappetitlichen Aktion jedem deutlich machen, wie störend bis ekelerregend das Thema Hundekot erlebt wird», sagt Kimmel. «Schuld an dem Dilemma tragen die Zweibeiner am hinteren Ende der Leine.»

Auch in anderen Orten stinkt es gelegentlich zum Himmel. «Ja, bei uns gibt es sporadisch Klagen über die Hinterlassenschaften der Vierbeiner», sagt etwa Pressereferent Thomas Knaak von der Stadt Koblenz. Das sei insbesondere bei Wiesen so, auf denen auch Kinder herumtollten. Grundsätzlich hat die Zahl der Hunde bundesweit in Privathaushalten während der Pandemie zugenommen – viele Menschen gestalten sich die Corona-Zeit durch ein Haustier erträglicher. (dpa)

Vorheriger ArtikelSaar-Grüne wählen Vorstand und stellen Landesliste auf
Nächster ArtikelWie bekomme ich mehr Follower auf Instagram

1 Kommentar

  1. Das ist sowas von ekelhaft!
    Bei uns kackt auch immer son Hund von so nem A. . . . . . Vor die Türe. . . Aber das Ordnungsamt geht lieber den Falschparkern auf die Nerven anstatt sich um wichtige Sachen zu kümmern! Ok hierbei sei zu erwähnen, dass die Stadt mehr Geld durch Falschparker bekommt wie durch fasch kackende Hunde? was auch der Grund für das desinteressiert der Stadt ist! Also ich kann dazu nur eins sagen: wenn ich den Herr Besitzer mal dabei sehe wie sein Hund dahin macht, dann wird das so gemacht wie mit der Katze früher ? und rein mit dem Kopf! Vielleicht lässt er es wie die Katze dann auch sein ?
    Einfach nur ekelhaft diese Sorte von Menschen. . .

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.