“Kalter Hund berauschender Wirkung” – Bundespolizei Trier führte zahlreiche Drogenkontrollen durch

0
Polizeiwagen
Die Trierer Bundespolizei stellte am Wochenende ein breites Spektrum an Drogen sicher. Foto: Robert Michael/dpa/Symbolbild

TRIER/PRÜM. Wie die Bundespolizei Trier mitteilt, wurden am vergangenen Wochenende im Rahmen von Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen zahlreiche Personen und Fahrzeuge überprüft. Die Kontrollen dienten der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Drogenkriminalität.

Sichergestellt wurde ein breites Spektrum an Drogen von Marihuana über Kokain bis hin zu Heroin. Auch diverse wurden Drogenutensilien gefunden.

In einem Fall befand sich statt des üblichen Vierbeiners ein “kalter Hund berauschender Wirkung” in der Hundebox. Bei den “vier Bulldoggen” handelte es sich um verpacktes Marihuana. In einem weiteren Fall waren die Drogen in der Reserveradmulde unter der Teppichabdeckung versteckt.

Alle Personen müssen sich wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Vorheriger Artikel++ Auseinandersetzung in der Trierer Neustraße – 17-Jähriger in der Nacht ausgeraubt ++
Nächster Artikel++ Corona aktuell: Stadt Trier und Landkreis – Neuinfektionen und Inzidenzwerte am MONTAG ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.