„Gut gemeint, aber nicht gut gemacht“ – Polizei Trier nimmt Hinweisgeber fest

1
Symbolbild "Festnahme und Handschellen" - Foto: dpa

TRIER. Am heutigen Nachmittag wurde die Polizeiinspektion Trier telefonisch darüber informiert, dass ein PKW vor dem Anrufer verkehrsunsicher im Stadtgebiet Trier geführt wird. Die eingesetzten Streifen konnten den Mitteiler und auch den vermeintlich unsicheren PKW-Fahrer wenige Minuten später antreffen. Eine Überprüfung des verdächtigen Fahrers ergab, dass dieser vollends fahrtüchtig war.

Bei einer Routineüberprüfung des Mitteilers stellte sich jedoch heraus, dass dieser mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug und ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Zudem lag gegen ihn ein Haftbefehl ein. Der Anrufer wurde daraufhin festgenommen und beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Den 23 jährigen Tatverdächtigen aus dem Kreis Trier-Saarburg erwarten zudem Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Zulassung.

Vorheriger Artikel++ 2.072 Corona-Infizierte im Saarland : 42 Tote ++
Nächster Artikel26-Jähriger stürzt von Felsen und verletzt sich schwer

1 Kommentar

  1. „Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Zulassung.“

    Zusätzlich sollte es noch ein Verfahren wegen überhöhter Dummheit obendrauf geben!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.