Zwei Veranstaltungen am 17. September im BIZ der Agentur für Arbeit Trier

0
Bundesagentur für Arbeit in Trier.

TRIER. Am 17. September finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Trier zwei Veranstaltungen statt. Im Zuge der Veranstaltungsreihe BiZ&Donna informiert ab 9 Uhr ein Vortrag über Rhetorik und sicheres Auftreten. Ab 10 Uhr bietet ein luxemburgischer Berufsberater eine Sprechstunde zu Ausbildungsmöglichkeiten in Luxemburg an.

Rhetorik – überzeugend auftreten!

Ob im Vorstellungsgespräch, bei Präsentationen oder in Diskussionen – Sie bekommen nur was Sie wollen, wenn Sie genau sagen was Sie meinen. Durch Stimme, Wortwahl und Körpersprache können Sie mehr Wirkung erzielen und Ihr Publikum besser erreichen.

Im Rahmen der Vortragsreihe „BiZ&Donna“ wird eine Fachexpertin am 17. September ab 9 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstraße 9, insbesondere Frauen, Tipps und Hinweise für überzeugendes Auftreten geben. Durch gemeinsame Übungen können eigene Handlungsbedarfe erkannt werden, um diese abzubauen. Insbesondere wird darauf eingegangen, wie Sie durch eine starke Stimme trotz Aufregung überzeugen können.

Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zur Veranstaltung können bei Frau Hanna Kunze, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, per Mail an [email protected] geklärt werden.

Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg

Jugendliche informieren sich bei luxemburgischem Berufsberater über Zukunftschancen im Großherzogtum

Für viele Trierer ist die Nähe zum Nachbarland Luxemburg alltägliche Selbstverständlichkeit: Sie besuchen das Großherzogtum für einen Shoppingtrip, für kulturelle Aktivitäten oder um dort ihr Auto zu tanken. Trotz dieser gängigen Austauschbeziehungen ist gerade der berufliche Schritt über die eigene Landesgrenze hinaus ein großes Wagnis, das sorgfältiger Vorbereitung bedarf. Das gilt insbesondere für Jugendliche, die eine Ausbildung in Luxemburg anstreben.
Deshalb informiert am Dienstag, den 17. September 2019 ein luxemburgischer Berufsberater im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Trierer Arbeitsagentur (Dasbachstraße 9) zur grenzüberschreitenden Ausbildung. Dieser beantwortet Fragen wie: Welche Betriebe bilden grenzüberschreitend aus? Wie sieht die Ausbildung in Luxemburg aus? Ist es möglich, dass trotz ausländischem Lehrbetrieb der Abschluss in Deutschland anerkannt wird? Jugendliche und Erwachsene mit Interesse an einer Ausbildung im Nachbarland können zwischen 10 und 12:30 Uhr und 14 und 15:30 Uhr im BiZ vorbeischauen und sich im Rahmen der Sprechstunde beraten lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt‘s im BiZ unter 0651/205-5000 oder [email protected].

Vorheriger ArtikelFalsches Futter: Fünf Ziegen im Trierer Weisshauswald verendet
Nächster ArtikelKindermeilen-Kampagne in Trier: 629 Kinder sammelten 9646 grüne Meilen für das Klima

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.