Strafverfolgung 2018: Mehr Urteile, weniger Jugendliche

0
Foto: Friso Gentsch / dpa-Archiv

MAINZ. Die rheinland-pfälzischen Gerichte haben nach mehreren Jahren des Rückgangs 2018 wieder etwas mehr Menschen verurteilt.

Bei den Jugendlichen wurde ein neuer Tiefstand erreicht. Urteile wegen Gewaltverbrechen – vor allem Mord, Totschlag, Raub und Körperverletzung – gab es so wenige wie zuletzt vor mehr als 20 Jahren. Die Einzelheiten der Strafverfolgungsstatistik stellt Justizminister Herbert Mertin (FDP) heute in Mainz vor.

In der Statistik werden alle rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren von den Strafgerichten erfasst. Damit unterscheidet sie sich von der Polizeilichen Kriminalstatistik, die alle der Polizei bekannt gewordenen Strafrechtssachen berücksichtigt.

Vorheriger ArtikelLokalo Blitzerservice am MITTWOCH: HIER gibt es heute Kontrollen
Nächster ArtikelVerätzte Autos lösen Großalarm in Saarburg aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.