40 Einsatzkräfte vor Ort – Dachstuhlbrand in Heiligkreuz

0
Rettungsassistent Martin Steffes und Notfallsanitäter Michael Engel (v. l.) präsentieren den neuen Rettungswagen zu dem auch eine fahrbare Trage gehört.

TRIER. Einen größeren Dachstuhlbrand hat die Trierer Feuerwehr am Donnerstagmorgen in Trier-Heiligkreuz gelöscht.

Die Einsatzkräfte waren um 7.20 Uhr alarmiert worden. Das Wohnhaus stand im Dachgeschoss in Flammen. Personen waren nicht mehr im Haus. Die Bewohner der anliegenden Häuser mussten ihre Wohnungen während der Löscharbeiten verlassen. Das Übergreifen der Flammen auf die Nachbarhäuser konnten die Wehrleute dank des schnellen Eingreifens verhindern.

Beim Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Dachgeschosswohnung wurde durch den Brand zerstört. Ob die darunter liegende Wohnung weiter genutzt werden kann, ist derzeit noch unklar. Es laufen noch die Nachlöscharbeiten.

Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Trier und der Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr Olewig mit etwa 40 Einsatzkräften.

Vorheriger ArtikelKurz vor Ostern: Bislang kaum Reiseverkehr
Nächster Artikel80 000 junge Menschen ohne Ausbildung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.