Beliebte Fußgängerbrücke neu errichtet – Fuchsgrabenbrücke wieder freigegeben

0
v.l.n.r.) Bürgermeister Joachim Weber und Beigeordneter Guido Wacht haben sich vor Ort von der professionellen Arbeit der Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Konz überzeugt. (Quelle: VG Konz)

KONZ. Anfang August 2018 wurde die Fuchsgrabenbrücke unterhalb des Bestattungswaldes „Waldfrieden Konz“ gesperrt, da die alte Holzbrücke marode war.

Die Holz-Hauptträger waren an einigen Stellen so faul und morsch, dass das Tragsystem nicht mehr die vorgeschriebene statische Festigkeit hat. Mitte Oktober 2018 wurde von Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Konz innerhalb von nur 2 Wochen die alte Brücke komplett abgebaut und eine neue Brücke aus Douglasienholz an alter Stelle errichtet.

Die neue Brücke hat eine Spannweite von dreizehn Meter und ist mit einer Durchgangsbreite von 110 Zentimeter etwas breiter als vorher, so dass man auch bei Gegenverkehr gut aneinander vorbeikommt. Die Sanierung der Fuchsgrabenbrücke hat einen Wertumfang von rund 18.000 € – inklusive Material, Statik, Arbeitszeit und Fahrzeugkosten für Ab- und Aufbau.

Vorheriger ArtikelDer tägliche Service: Lokalo Mittagstisch
Nächster ArtikelEin Baum als Denkmal – Blutbuche im Martinskloster ist über 200 Jahre alt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.