Bitburger Rheinlandpokal: Viertelfinal- und Halbfinalpaarungen sind ausgelost

0

BITBURG. Die Weichen für die kommenden beiden Runden im Bitburger Rheinlandpokal sind gestellt: In der Genießer-Lounge der Bitburger Marken- und Erlebniswelt zogen Ronny Weller, Olympiasieger im Gewichtheben 1992 in Barcelona, und Patrick Reifenscheidt, bei den Olympischen Spielen in diesem Jahr als Teammanager der deutschen U21-Nationalmannschaft dabei, die Lose für die Viertel- und Halbfinalpaarungen.

„In diesem Jahr sind acht Spitzenvereine im Viertelfinale, das werden sicherlich spannende Spiele“, sagte FVR-Präsident Walter Desch. „Und ein Rheinlandligist hat durch das Heimrecht gegen einen Oberligisten im Pokal immer Chancen, die nächste Runde zu erreichen. Wir freuen uns sehr, die Bitburger Braugruppe weiterhin als starken Partner an unserer Seite haben und ihr durch den Finaltag der Amateure eine große Bühne bieten können.“

Gerd Müller, Verkaufsleiter Eifel/Trier bei der Bitburger Braugruppe, betonte: „Die Partnerschaft mit dem Fußballverband Rheinland ist für uns eine gute Gelegenheit, der Region etwas zurückzugeben. Darüber hinaus ist der Finaltag der Amateure ein toller Zugewinn und eine weitere Aufwertung des Wettbewerbs.“

Die Spiele im Überblick:

Viertelfinale (08./09. November 2016):

1) SG 2000 Mülheim-Kärlich – FSV Salmrohr

2) Sportfreunde Eisbachtal – TuS Koblenz

3) FV Engers – SV Eintracht Trier

4) FSV Trier-Tarforst – FC Karbach

Halbfinale (18./19. April 2016):

Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 3
Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 2

Foto: Anstoß für vier spannende Paarungen im Viertelfinale des Bitburger Rheinlandpokals: (von links) Walter Desch (Präsident Fußballverband Rheinland), Gerd Müller (Verkaufsleiter Eifel/Trier bei der Bitburger Braugruppe), die beiden „Glücksfeen“ Patrick Reifenscheidt und Ronny Weller sowie Bernd Schneider (Spielausschussvorsitzender FV Rheinland). Foto: funkbild / Bitburger (zur kostenfreien Verwendung)

Vorheriger ArtikelZahl der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz gestiegen
Nächster ArtikelErheblicher Sachschaden bei Brand eines Wohnhauses

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.