Spatenstich: Jugendherberge Trier wird erweitert

0
v. l.: Georgios Tsanis, Betriebsleiter der Jugendherberge Trier; Peter Schuler, Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland; Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland; Jürgen Ranft, Deutsche Anlagen Leasing; Matthias Dimmer; Architekt; Andreas Ludwig, Baudezernent Stadt Trier

TRIER. Die Römerstadt-Jugendherberge Trier wird modernisiert und erweitert. Am 23.06.2016 erfolgte der Spatenstich. Die direkt am Moselufer gelegene Jugendherberge gehört mit jährlich 55.000 Übernachtungen, 228 Betten und einer Auslastung von 82,63 Prozent zu den beliebtesten Jugendherbergen Deutschlands.

Aufgrund des steigenden Bedarfs an Übernachtungsmöglichkeiten für Familien, Gruppen, Klassenfahrten und Einzelgästen wird die Jugendherberge Trier um einen Anbau
erweitert und modernisiert. In dem viergeschossigen Erweiterungsbau entstehen fünf weitere Seminarräume sowie Zimmer mit insgesamt 142 Betten.

Nach der Erweiterung stehen in der Jugendherberge Trier somit 370 Betten zur Verfügung. Vier Zimmer werden barrierefrei ausgestattet. Zudem werden Verbesserungsmaßnahmen im Altbau vorgenommen und der Speiseraum durch einen Wintergarten erweitert.

Nach Angaben von DJH-Vorstandsvorsitzenden Jacob Geditz werden insgesamt 5,2 Mio. € investiert, davon 1,4 Mio. € in die Modernisierung der Jugendherberge und 3,8 Mio. € in die Erweiterung. Damit gehört das Haus in Tier zu den größten und modernsten Jugendherbergen in Deutschland.

Trier_Bauzeichnung

Vorheriger ArtikelNeue Strukturen bei der Eintracht
Nächster ArtikelSicherheitskonzept Altstadtfest: Freundlich, aber bestimmt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.