SV Mehring: Klassenerhalt nur noch theoretisch möglich

0

MEHRING. Jubel auf der einen Seite, hängende Köpfe auf der anderen: Dank des 1:0-Erfolges am Mittwoch Abend auf der Mehringer Lay hat der SV Röchling Vöklingen 06 den Klassenverbleib in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geschafft; dem SV Mehring hilft indes nur noch ein großes Wunder: Zwei Siege in den verbleibenden Partien in dieser Saison würden dann den punktemäßigen Gleichstand mit dem Tabellennachbarn SV 07 Elversberg II bedeuten – wenn denn die Saarländer wiederum beide Partien verlieren. Rang 16 reicht auch nur dann, wenn der Oberliga-Vizemeister SC Hauenstein via Playoffs den Aufstieg in die Regionalliga schafft und so einen Startplatz für die neue Runde frei macht…

Im Duell mit Völklingen wurde das Mehringer Manko mal wieder deutlich, wie auch Trainer Frank Meeth in der Pressekonferenz anmerkte: „Wir haben es zum wiederholten Mal nicht geschafft, ein Tor zu schießen. Mal wieder waren wir offensiv einfach zu ungefährlich.“

Zu Beginn der Begegnung mit dem SV Röchling 06 hatte der SV Mehring einige Probleme; die ersten guten Momente im Spiel nach vorne verzeichneten denn auch die etwas zielstrebiger wirkenden, aber genauso wie Mehring allzu oft zu ungenau agierenden Gäste: Sammer Mozain zog in der sechsten Minute aus vollem Lauf vorbei und vier Minuten später hätte Caner Metin beinahe einen Fehler von André Petry zum 0:1 ausgenutzt. Auf der anderen Seite ließen Alex Klein (16.), Jan Brandscheid (20.) und auch Sebastian Schmitt (25.) die letzte Entschlossenheit in des Gegners Strafraum vermissen. In Minute 28 hatte SVR-Schlussmann Philippe Stelletta einige Probleme beim Schuss aus zweiter Reihe von Brandscheid. Gegen Ende des ersten Durchgangs war das von Günter Erhardt trainierte Völklingen dem ersten Treffer wieder bedeutend näher. Sowohl Nico Zimmermann (35.), wie auch Athanasios Noutsos (39.) und Mozain (43.) schossen aber am diesmal von Jan Herrmany gehüteten Mehringer Gehäuse vorbei. Der Winter-Neuzugang bekam absprachegemäß diesmal gegenüber Philipp Basquit den Vorzug und sollte Spielpraxis sammeln. Coach Meeth konnte Herrmany hinterher zurecht eine solide Leistung attestieren.

Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren besser auf die Völklinger Angriffe eingestellt – die Umstellung im Mittelfeld zeigte ihre Wirkung. Brandscheid hatte in der 50. Minute die große Möglichkeit zur Führung, zog aber gegenüber Keeper Stelletta den Kürzeren, auch Marc Willems (56.) und Petry (64.) entfachten Gefahr. Ex-Zweitligaspieler Zimmermann sorgte auf Röchling-Seite für offensive Akzente. Das Tor des Abends vor 190 Zuschauern besorgte indes der eingewechselte Said Chouaib, der nach einer Hereingabe über rechts von Zimmermann vollstreckte (79.).

Am Ende warf Mehring alles nach vorne; auch Torwart Herrmany schaltete sich ins Angriffsspiel mit ein – ohne Erfolg. „Das Tor müssen wir im Ansatz bereits unterbinden und im Mittelfeld anders zu Werke gehen“, monierte Meeth. Insgesamt weiß auch er: „Es mangelt uns in einigen Belangen an Qualität für diese Klasse, hinzu kommen gewisse Ermüdungserscheinungen bei denen, die seit Wochen und Monaten immer trainieren und spielen.“

Statistik:
Aufstellung SV Mehring: Herrmany – Ibrahimi (69. Aliu), Kön, Petry, Prebreza (84. Jonas) – Diederich, Klein, Schmitt, Meyer (82. Jankulica) – Brandscheid, Willems.
Aufstellung SV Röchling Völklingen 06: Stelletta – Schneider, Onyemba Obichi, Weber, Klein – Metin, Meridja, Zimmermann, Louadj – Noutsos (59. Guss), Mozain (74. Chouaib).
Schiedsrichter: Ingo Hess (Ramstein-Miesenbach)
Zuschauer: 190
Tor: 0:1 Chouaib (79.)

Vorheriger ArtikelDer tägliche Service: Lokalo Mittagstisch
Nächster ArtikelUPDATE: Mann stürzt von Felswand

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.