Wittlich wird zum Bienenparadies – Fernsehen sendet Live vom Marktplatz

0
Symbolbild

WITTLICH. Am Montag, dem 18. April ab 15 Uhr wird das SWR Fernsehen Live in Wittlich auf dem Marktplatz senden und Blütensamen verteilen.

Mit einer großen Mitmachaktion kümmert sich „Kaffee oder Tee“ ab 11. April 2016 um das Wohlergehen der heimischen Bienen. Unter dem Titel „Kaffee oder Tee Bienenparadies – Blühender Südwesten“ hat sich der SWR Nachmittag zur Aufgabe gemacht, mit immer wiederkehrenden Schwerpunkten den ganzen Sommer lang fundiertes Wissen über Bienen und ökologisches Gärtnern zu vermitteln. Dabei helfen Gartenexpertin Heike Boomgarden, Imker, Naturschützer und viele andere Fachleute und Bienenfreunde.

Die Zuschauer sollen mitmachen: Samentüten für bunte Sommerwiesen werden im April kostenlos (solange der Vorrat reicht) in 40 Städten und in allen Raiffeisen-Märkten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verteilt.
Ökologisches und bienenfreundliches Gärtnern ist häufig Thema in der täglichen Gartenrubrik von „Kaffee oder Tee“ im SWR Fernsehen. Viele der heute üblichen dekorativen Garten-Pflanzen sind nur schlecht als Nahrungsquelle für Bienen geeignet. Die „Kaffee oder Tee“-Saatgutmischung jedoch enthält alles, was Bienen lieben: klassische Blumensorten wie Mohn, Korn- und Sonnenblumen, aber auch weniger bekannte Pflanzen wie Buchweizen oder Natternkopf.

Die Programmaktion wird von Reportern begleitet, es gibt Live-Schalten sowie Fotos in den Sendungen und online. Alle Fotos und Informationen, wann das SWR Fernsehen welche Stadt besucht und wo genau es die Samentüten gibt, ist ab Anfang April täglich im SWR Fernsehen und online auf www.SWRFernsehen.de zu sehen.

Vorheriger ArtikelHohes Ziel der Gladiators: Playoffs-Finale
Nächster ArtikelZwei Tote nach schwerem Unfall

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.