TRIER. Mit Schreiben vom 24.02.2016 hat der Kulturdezernent Egger dem Behindertenbeauftragten Gerd Dahm mitgeteilt, dass die Preise für die Rollstuhlplätze gesenkt wurden.
Diese Maßnahme geht zurück auf eine Initiative von Gerd Dahm, der bemängelt hatte, dass die Preise für die Rollstuhlplätze im Theater ungerechtfertigt waren, weil in den unteren Kategorien gar keine Plätze vorhanden sind und Rollifahrer gezwungen waren, teurere Karten zu kaufen. Ebenso war es nach Auffassung des Behindertenbeauftragten nicht akzeptabel, dass bei Menschen, die eine Begleitung benötigen, diese Begleitung ebenfalls in Rechnung gestellt wurde. „Ich bin sehr froh, dass der Kulturdezernent so schnell und unbürokratisch reagiert hat, wir empfehlen auch anderen Einrichtungen wie z. B. Kinos sich dieser Regelung anzuschließen. Es kann doch nicht sein, dass Menschen, die eine Begleitung benötigen, der ermäßigte Preis wieder zunichte gemacht wird, wenn die unverzichtbare Begleitperson ebenfalls zahlen muss.“ so Dahm.