„Fiat lux“ – Neues Flutlicht für die Eintracht

0
Foto: Eintracht Trier / Archiv

TRIER. Es erscheint wie eine Kleinigkeit, doch der Effekt ist groß. Die Stadt Trier hat auf dem Trainingsgelände des Moselstadions drei zusätzliche Flutlichtstrahler installiert. Das kommt der ersten Mannschaft insbesondere in den Wintermonaten zu Gute. Der ersten Mannschaft stehen ab sofort zwei ausgeleuchtete Trainingsplätze zur Verfügung.

Durch die neuen Leuchtmittel ergeben sich für Trainer Peter Rubeck neue Trainingsmöglichkeiten. Denn im Winter, wenn es schnell dunkel wird, stand seiner Mannschaft meist nur ein halber Platz zum Trainieren zur Verfügung. Die andere Seite blieb dunkel. Nun wurde angepackt. „Wir haben das Gespräch mit der Stadt Trier gesucht und eine Lösung gefunden. Wir danken dem Sportamt und der Stadt Trier für die flotte und unkomplizierte Umsetzung“, sagte Jens Schug, Geschäftsführer von Eintracht Trier. Cheftrainer Peter Rubeck fand ebenfalls lobende Worte. „Es ist sehr schön, dass das geklappt hat. Die Stadt Trier und der Platzwart geben sich sehr viel Mühe im Moselstadion, um die Trainingsbedingungen zu verbessern.“

Vorheriger ArtikelDolphins vor „Hammer-Spiel“ in Hamburg
Nächster Artikel15-jähriges Mädchen aus Trier vermisst

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.