Rock am Ring 2026: Ausverkauft in Rekordzeit – 90.000 Tickets weg wie nichts!

0
Große Festivalbühne bei Rock am Ring, Band spielt live vor einer riesigen Menschenmenge, die Bühne ist mit LED-Leuchten und Videowänden ausgestattet.
Tausende feiern bei Rock am Ring vor der Hauptbühne – das Festival ist längst Kult. (Foto: lokalo.de)

NÜRBURG. Der Run auf Deutschlands legendärstes Rockfestival sprengt alle Rekorde: Bereits am 6. Oktober 2025meldete der Veranstalter – acht Monate vor Festivalbeginn – den kompletten Ausverkauf. 90.000 Weekend-Tickets gingen über die Theke, schneller als jemals zuvor in der fast 40-jährigen Geschichte von Rock am Ring.

„Ein Ausverkauf in Rekordzeit – das ist ein unglaubliches Zeichen der Wertschätzung unserer Community“, sagte Veranstalter Matt Schwarz.

Line-up der Superlative: Von Linkin Park bis Iron Maiden

Nach dem spektakulären Jubiläumsjahr 2025 setzt Rock am Ring 2026 noch einen drauf:
Das Line-up liest sich wie das Who’s who der Rock- und Metal-Welt.

Angeführt wird das Programm von Linkin Park, Iron Maiden, Volbeat, Limp Bizkit, Papa Roach, Bad Omens, Electric Callboy, Sabaton und The Offspring.

Dazu gesellen sich starke Acts wie A Perfect Circle, Architects, Babymetal, Hollywood Undead, Ice Nine Kills, Landmvrks, Marteria, Social Distortion, Three Days Grace, Trivium und Within Temptation.

Ein Festival, das die Brücke zwischen den großen Legenden und den neuen Helden der Rockszene schlägt.

Emotionen, Sound & Geschichte – der Ring lebt

Festivaldirektorin Jana Posth bringt es auf den Punkt:

„Rock am Ring ist weit mehr als ein Festival. Es ist eine Erlebniswelt voller Emotionen, die Menschen verbindet – mit Erinnerungen, die bleiben.“

Nach der technisch beeindruckenden Produktion 2025 mit spektakulären LED-Installationen und Sounddesign auf Weltniveau will man 2026 neue Maßstäbe setzen.

Was Fans jetzt wissen müssen

Wer kein Ticket ergattern konnte, hat noch Chancen auf Camping-Tickets und Upgrades, die weiterhin auf der offiziellen Website erhältlich sind:
👉 www.rock-am-ring.com/tickets

Für Weiterverkäufe steht der offizielle Eventim FanSale zur Verfügung. Fans werden ausdrücklich gewarnt, Tickets über inoffizielle Zweitplattformen zu erwerben.

Auch das Schwesterfestival Rock im Park (5.–7. Juni 2026 in Nürnberg) steuert auf ein ausverkauftes Wochenende zu – Tickets gibt’s noch unter www.rock-im-park.com/tickets.

Vorheriger ArtikelRenten-Schock in Trier: Neue Zahlen zeigen, wie schlecht die Moselstadt wirklich dasteht!
Nächster ArtikelGrenzkontrolle bei Trier entlarvt mutmaßliche Schleuser – Polizei beschlagnahmt Auto und Bargeld

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.