LUXEMBURG. In den vergangenen Stunden wurden der Police Grand-Ducale mehrere Einbrüche und Trunkenheitsfahrten an unterschiedlichen Orten im Großherzogtum gemeldet.
So zum Beispiel ein Einbruch am Nachmittag des 3.10.2025 in Mersch, bei dem ersten Informationen nach bis dato unbekannte Täter sich über ein Fenster Zugang zum Inneren verschafften, dieses durchwühlten und Schmuck entwendeten.
Am Abend des 3.10.2025 wurde in Oberfeulen ein weiterer Einbruch gemeldet, bei dem bislang unbekannte Täter sich Zugang zum Haus verschafften, in dem diese, ersten Erkenntnissen nach, ein Fenster einschlugen. Es wurde vor allem Schmuck entwendet.
Am gleichen Abend meldete ein Anrufer in Bridel einen Einbruch in seine Wohnung, gelegen in einem Mehrfamilienhaus, bei dem ersten Informationen nach Täter sich über den Balkon Zugang zur Wohnung verschafften und diese durchwühlten.
Am späten Abend gegen des 3.10.2025 wurde ein Einbruch in Schwebsingen gemeldet, bei dem sich ein unbekannter Täter über eine Tür Zugang zu seinem Haus verschaffte. Hier wurde Schmuck entwendet.
In allen Fällen war die Spurensicherung der Polizei vor Ort und Ermittlungen wurden aufgenommen.
Am 3.10.2025, gegen 23.45 Uhr, wurde in PKW auf der Autobahn A13 in Höhe von Schifflange gemeldet, welcher mit geringer Geschwindigkeit unterwegs und in starken Schlangenlinien fahren würde. Das Fahrzeug konnte kurz vor der Ausfahrt Kayl auf dem Pannenstreifen angetroffen werden. Beim Fahrer konnte ein starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Alkoholtest verlief positiv. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihm wurde ein provisorisches Fahrverbot zugestellt und der Führerschein wurde materiell eingezogen. Protokoll wurde erstellt.
Am frühen Morgen des 4.10.2025, gegen 3.00 Uhr, trafen Beamte auf der Autobahn A6 zwischen Bridel und Mamer einen PKW an, welcher auf der Pannenspur stand. Der Fahrer schlief hinter dem Steuer, sein Fahrzeug lief jedoch noch. Als die Beamten gegen das Fenster klopften, um den Fahrer zu wecken, erschreckte dieser und fuhr sofort davon. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt hielt der Fahrer an. Er wurde anschließend einem Alkoholtest unterzogen, welcher positiv ausfiel. Ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt und der Führerschein wurde eingezogen. Protokoll wurde angesagt. (Quelle: Police Grand-Ducale)