Unerlaubte Einreisen, Einreiseverweigerungen etc.: Grenzfahndung der Bundespolizei

0
Foto: Friso Gentsch/dpa

SAARLAND. Die Bundespolizei fahndete am gestrigen Dienstag, 18.1., mit rund 100 Einsatzkräften in den Grenzräumen zu Frankreich und Luxemburg, wie die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken mitteilt.

Während der Einsatzmaßnahmen im Saarland stellten die Beamtinnen und Beamten vier unerlaubt eingereiste Personen mit albanischer, algerischer, kosovarischer und syrischer Staatsangehörigkeit fest. Im Bereich der Fahndungstreffer verzeichnet die Bundespolizei eine Sachfahndung eines Führerscheines, zwei Aufenthaltsermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und schweren Diebstahls sowie zwei Einreiseverweigerungen, die mit einer Zurückweisung nach Frankreich endeten.

Außerdem fuhr eine betrunkene Person mit 0,65 Promille und eine weitere ohne Führerschein in die Kontrollstelle ein. Da dies im Zuständigkeitsbereich der Landespolizei liegt, wurden die Sachverhalte übergeben. Die Beamtinnen und Beamten schauen auf einen erfolgreichen Einsatz mit circa 600 Personenkontrollen zurück.

Vorheriger ArtikelUS-Armee arbeitet an Super-Impfstoff gegen alle COVID-Varianten
Nächster ArtikelKünftig drei Mitglieder: Saar-Landtag hebt Mindestgröße von Fraktionen an

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.