KASSEL. Die Trierer Eintracht bleibt auswärts das Maß aller Dinge in der Fußball-Regionalliga Südwest. Beim KSV Hessen Kassel bauten die Moselaner die makellose Bilanz auf fremden Plätzen von bisher fünf Spielen mit 8:0-Toren weiter aus. Vor 2140 Zuschauern gewann der SVE bei den Nordhessen nach Treffern von Christian Telch und Christoph Buchner mit 2:0 (0:0) und schob sich mit nun 23 Punkten am direkten Konkurrenten vorbei auf den fünften Tabellenplatz.
Im Vergleich zum vergangenen Heimspiel gegen den 1.FC Saarbrücken hatte Trainer Peter Rubeck auf einer Position umgestellt. Dennis Gerlinger war wieder fit und lief auf der gewohnten rechten Seite auf. Robin Garnier musste zunächst auf der Bank Platz nehmen. Julian Bidon ersetzte erneut den verletzten Christoph Anton.
Bei strömenden Regen erwischten die Hausherren den besseren Start. In der kampfbetonten Partie eroberte Kassel meist schnell den Ball und verbuchte so deutliche Vorteile. Trier hingegen begann abwartend. In der 11. Minute kam der KSV zur ersten Großchance des Spiels. Mike Feigenspan legte auf Tobias Damm ab. Doch sein Schuss ging in die zweite Etage. Es dauerte bis zur 30. Minute, ehe die Moselaner erstmals gefährlich wurden. Den Distanzschuss von Christopher Spang konnte Kassels Schlussmann Kevin Rauhut erst im Nachfassen sichern. Nach chancenarmen 45 Minuten ging es für beide Mannschaften torlos in die Kabinen.
Danach änderte sich das Bild zunächst nicht. Stattdessen wurde es ruppig. Shqipon Bektasi ließ sich in der 51. Minute zu einer Tätlichkeit gegen Benedikt Koep hinreißen. Die Aktion war jedoch verdeckt und konnte von Schiedsrichter Pascal Müller nicht gesehen und somit auch nicht geahndet werden. Koep verletzte sich und musste anschließend ausgewechselt werden – Daniel Hammel ersetzte ihn. Fortan wurde Trier mutiger.
Dennis Gerlinger setzte in der 70. Minute die erste Duftmarke. Er wurde von Daniel Hammel steil geschickt umkurvte noch zwei Gegenspieler und scheiterte anschließend aus spitzem Winkel an Keeper Rauhut. Die Führung markierte aber ein anderer: Christian Telch trat in der 81.Minute zum Freistoß an. Aus gut 35 Metern hämmerte der defensive Mittelfeldspieler den Ball unhaltbar in die rechte Torecke.
Vier Minuten später fiel die Entscheidung. Wieder trat Telch zum Freistoß an, wählte aber dieses Mal die indirekte Variante. Von der rechten Seite flankte er hoch in den Strafraum, Daniel Hammel verlängerte auf Christoph Buchner, der per Kopf für das entscheidende 0:2 sorgte. Für ihn war es ein besonderes Tor. Am 5. Dezember 2014 hatte Buchner gegen den FC Homburg letztmals auf dem Platz gestanden. Seitdem konnte er verletzungsbedingt nicht mehr eingesetzt werden. Nun gelang ihm ein traumhafter Einstand. Es war der Schlusspunkt der Partie.
Auch in der kommenden Woche sind die Moselstädter live im Fernsehen bei Sport1 zu sehen. Am Montag kommt es zum Traditionsduell gegen Kickers Offenbach (20.15 Uhr, Moselstadion Trier). red/wir
KSV Hessen Kassel – SV Eintracht Trier 05 0:2 (0:0)
Hessen Kassel: Kevin Rauhut – Nicolai Lorenzoni, Henrik Giese (83.Lemke), Tim Welker, Sergej Schmik – Hasan Pepic, Frederic Brill, Tobias Becker (83. Marco Dawid) – Shqipon Bektasi, Mike Feigenspan, Tobias Damm (68. Benjamin Girth)
Eintracht Trier: Chris Keilmann – Torge Hollmann, Matti Fiedler, Michael Dingels, Mario Müller – Dennis Gerlinger (77. Robin Garnier), Christopher Spang, Christian Telch, Julian Bidon (62. Christoph Buchner) – Patrick Lienhard – Benedikt Koep (56. Daniel Hammel)
Tore: 0:1 (81.) Christian Telch, 0:2 (85.) Christoph Buchner
Schiedsrichter: Pascal Müller (Löchgau) – Zuschauer: 2140
Koep verletzte sich… der Satz des Jahres.