Gewerbesteuer in der Region Trier weiterhin auf hohem Niveau

0
Symbolbild

TRIER. Die Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Trier verbuchen weiter hohe Steuereinnahmen.

Bei gut laufender Konjunktur – aber auch jährlich steigenden gemeindlichen Steuerhebesätzen – sprudelt die Gewerbesteuer ungebrochen.
Die Einnahmen sind in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2014 um rund elf Prozentpunkte gestiegen. Basierend auf den Erhebungen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier einen Anstieg auf jetzt rund 79 Millionen Euro festgestellt.

Für das gesamte Jahr 2014 wurde zudem mit rund 153 Millionen Euro ein neuer Einnahmerekord in der Region Trier erzielt, der bei dieser Entwicklung wieder erreicht werden kann.

„Trotz dieser Rekordeinnahmen ist nicht erkennbar, dass die Städte und Gemeinden ihre strukturellen Haushaltsdefizite abbauen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer. In den wenigsten Fällen sei erkennbar, dass mit den Mehreinnahmen Investitionen in die Infrastruktur getätigt würden. „Es zeigt sich: Nur über die Einnahmenseite kann die Haushaltskonsolidierung nicht gelingen. Die Kommunen müssen die Ausgabenseite noch viel stärker betrachten“, fordert Glockauer.

Weitere Erhöhungen der örtlichen Steuersätze lehnt die IHK deshalb ab.

Vorheriger ArtikelMarktkommentar: Die Märkte zeigten sich in den letzten Wochen nervös
Nächster ArtikelBekiffter Geisterfahrer mit Mofa auf der Autobahn unterwegs

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.