TRIER. Ein Master in Volkswirtschaftslehre, Abschlüsse an zwei Universitäten, kombiniert mit englischen Sprachkenntnissen und Einblicken in die europäische und globale Volkswirtschaft – der neue Doppelmaster Economics der Universitäten Trier und Bergamo verbessert die beruflichen Chancen der Absolventen auf dem internationalen und insbesondere dem europäischen Markt für hochqualifizierte Volkswirte deutlich. Das neue Studienangebot startet zum kommenden Wintersemester.
Vor wenigen Tagen haben der Präsident der Universität Trier und der Rektor der italienischen Universität Bergamo ein Kooperationsabkommen zur Einrichtung eines Doppelmasters im Bereich Volkswirtschaftslehre/Economics unterzeichnet.
[adsanity id=92633 align=aligncenter /]Der Abschluss des Vertrags wurde von den Fächern Volkswirtschaftslehre der Universitäten Bergamo und Trier unter Federführung von Prof. Dr. Annalisa Cristini und Prof. Dr. Xenia Matschke initiiert. Es handelt sich um das zweite Doppelmaster-Abkommen, an dem die Universität Trier beteiligt ist. Auch das erste Doppelmaster-Abkommen stammt aus dem Bereich Volkswirtschaftslehre. Es wurde im Januar mit der Uni Warschau abgeschlossen.
Bergamo ist eine mittelalterliche Stadt am italienischen Alpenrand. Bezogen auf die Lehre bietet die Universität Bergamo bereits seit einiger Zeit einen rein englischsprachigen weiterführenden Master-Studiengang im Bereich Volkswirtschaftslehre mit internationalem Fokus an und bietet so viele Anknüpfungspunkte zum Master-Studiengang Economics der Universität Trier, der einen europäischen Fokus setzt.
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.