TRIER. Mit einem Unentschieden hat sich Fußball-Regionalligst SV Eintracht Trier 05 von seinem Heimpublikum aus der Saison 2014/15 verabschiedet. Das 1:1 (0:0) gegen den KSV Hessen Kassel war das siebte Remis im 17. Heimspiel und beseitigte die letzten wenn auch nur noch theoretischen Zweifel am Klassenerhalt.
Drei Tage nach dem Gewinn des Hessenpokals (2:1 gegen den Verbandsligisten VfB Gießen) war das von Matthias Mink trainierte Kassel nicht zum Betriebsausflug an die Mosel gekommen. Der SVE hatte zwar ein Plus an Ballbesitz, der KSV hielt aber couragiert und zweikampfstark dagegen und verzeichnete auch die ersten Möglichkeiten. So setzte der von Tobias Damm bediente Sebastian Schmeer in der neunten Minute den Ball aus 15 Metern nur knapp vorbei. Später ging ein 30-Meter-Freistoß von KSV-Kapitän Tobias Becker knapp drüber (16.), verfehlte Damm das Ziel um Haaresbreite (24.). Noch in der gleichen Minute die einzig brisante Situation in der ersten Hälfte vor dem Gehäuse der Gäste, als Christoph Anton Tino Schulze stehen ließ, aber dann aus spitzem Winkel Keeper Kevin Rauhut (24.) seinen Meister fand.
Bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Tobias Reichel aus Stuttgart zischte ein Becker-Freistoß (26.) noch knapp am Trierer Tor vorbei. In der 45. Minute brachte Henrik Giese mit einem etwas zu kurzen Rückpass seinen Schlussmann in Bedrängnis, Rauhut konnte aber noch rechtzeitig von dem heranstürmenden Ugur Dündar klären.
Gerade einmal 34 Sekunden waren in der zweiten Hälfte absolviert, da setzte Romas Dressler nach Flanke von Stefan Thelen einen Kopfball knapp neben das Kasseler Tor.
Die Führung der Gäste dann in der 65. Minute: Nach einem Eckball von Tino Schulze bugsierte Shqipon Bektasi den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Die Antwort nur zwei Minuten später: Nach einer Hereingabe von links über Rudy Carlier stand Matti Fiedler goldrichtig und köpfte zum 1:1 ein.
In der 70. Minute dann nochmal eine Doppelchance für den KSV. Zunächst wurde der Schuss des eingewechselten Mike Feigenspan noch von einem Trierer Abwehrbein zur Ecke abgefälscht. Diese brachte dann Schulze gefährlich vors Trierer Tor, Chris Keilmann konnte gerade noch klären. Noch größer die Chance in der 74. Minute: Feigenspan hatte Benjamin Girth aufgelegt, der zog volley aus 15 Metern ab – der Ball ging Zentimeter am rechten Trierer Torpfosten vorbei.
In der Schlussphase war das Team von Matthias Mink dem zweiten Treffer wesentlich näher als die Eintracht. So rettete Dingels zehn Minuten vor Schluss im letzten Moment vor Feigenspan. Es blieb aber unterm Strich beim 1:1.
Damit hat die Eintracht nach 33 Spieltagen mit je elf Siegen, Remis und Niederlagen und 31:31-Toren eine restlos ausgeglichene Zwischenbilanz – und gastiert nun zum Abschluss am kommenden Samstag beim FK 03 Pirmasens.
„Sehr zufrieden“ zeigte sich SVE-Coach Peter Rubeck mit dem Punkt: „Einige gehen seit Wochen auf dem Zahnfleisch. Heute haben die Jungs im Großen und Ganzen nochmal alles gegeben. Wir hätten gerne nochmal Spektakuläres geboten. Es war aber nicht mehr drin. Mit 26 Punkten, die wir bislang in der Rückrunde geholt haben, können wir sehr zufrieden sein.“
SV Eintracht Trier 05 – KSV Hessen Kassel 1:1 (0:0)
SV Eintracht Trier 05: Chris Keilmann – Matti Fiedler, Michael Dingels, Robin Koch, Jannik Stefens – Stefan Thelen (79. Milorad Pekovic), Ugur Dündar, Christopher Spang, Christoph Anton – Robin Garnier (72. Till Hermandung), Romas Dressler (63. Rudy Carlier)
KSV Hessen Kassel: Kevin Rauhut – Nael Najjer, Enrico Gaede, Henrik Giese, Tino Schulze – Marco Dawid, Sergej Evljuskin, Tobias Becker, Sebastian Schmeer (54. Mike Feigenspan) – Girth, Tobias Damm (60.Shqipon Bektasi)
Tore: 0:1 (65.) Shqipon Bektasi (65.), 1:1 (67.) Matti Fiedler
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart) – Zuschauer: 1217
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.