2044 Anmeldungen beim zweiten Bitburger 0,0 % Firmenlauf

0
Zwei strahlende Sieger: Yvonne Jungblut (im roten Shirt) ) und Marc Kowalinski (ganz links).

TRIER. Yvonne Jungblut und Marc Kowalinski (Sportakademie Trier) wiederholten ihre Vorjahressiege und führten das riesige Läuferfeld mit glücklichen 1.823 Finishern an. Entlang der Strecke herrschte tolle Stimmung und der einmalige Zieleinlauf in die Arena Trier wird allen in Erinnerung bleiben.


In der Sparkassen-(Hoch)Schulwertung siegten die Favoriten mit Chiara Bermes (Universität Trier) und Andreas Theobald (Hochschule Trier). Im Vordergrund standen aber die Teamwertungen: das Mixed-Team des Klinikum Mutterhaus mit Thomas König, Jonathan Backes, Andrea Müller und Katharina Bathe siegte vor der Sparkasse Trier und dem Luxemburger Axxion-Team.

Bei den Frauen siegte ebenfalls das Team des Klinikum Mutterhaus mit Andrea Müller, Katharina Bathe, Kerstin Jakob und Lea Schmitt vor “Laufend in Bewegung” (Brüderkrankenhaus) und der ADD Trier. Sie sind als Favoriten angetreten und setzten sich in der Männerwertung durch: das Team getFit mit Daniel Jacobi, Michael Briesch, Jörg Gross und Firmenchef Jens Nagel machte beste Eigenwerbung für seine Laufkurse mit fitten Trainern. Sie siegten vor dem Team der DekaBank Luxemburg und der Mannschaft des Klinikum Mutterhaus.


Das Klinikum Mutterhaus war neben den drei Podiumsplätzen in den Teamwertungen auch insgesamt das drittgrößte Team mit 44 Finishern. Das teilnehmerstärkste Team stellte das Brüderkrankenhaus mit 110 Finishern gefolgt von Titelsponsor Bitburger mit 73 Läuferinnen und Läufern im Ziel.

Erfreulich auch die Resonanz in der Sparkassen-(Hoch)Schulwertung mit 125 Finishern und dem FWG als Team-Sieger vor dem MPG und dem Studententeam Roter Stern Trier. Und nicht nur die Sieger feierten bis Mitternacht in der Arena. Für die gute Stimmung sorgten der Liveauftritt von Anton van Ginneken, der zum Team von MWV MeadWestvaco gehört, und DJane Sonja. Vor dem Startschuss gab es schon den Liveauftritt der Schulband der BBS EHS Trier. Die Optik-Ruschel-Sonderwertung gewannen Christian Brand und Paula Bleschke mit den orginellsten Brillen.

Auch der gute Zweck kam nicht zu kurz. Bei 2.044 Anmeldungen darf sich die Brüderstiftung Peter Friedhofen über eine Spende von EUR 1.533 freuen.

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelGünstige Energie für Schweich- SWT und Gewerbeverband bieten neue Konditionen
Nächster ArtikelKein Platz für Homo- und Transphobie

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.