Transfercoup der Miezen: Caroline Thomas kehrt an die Mosel zurück

0

TRIER. Frauenhandball-Bundesligist DJK/MJC Trier bastelt weiter fleißig am Kader für die Saison 2015/16. Jetzt ist den Verantwortlichen ein echter Transfercoup gelungen. Caroline Thomas, die bereits von 2006 bis 2010 für die Miezen spielte, kehrt nach den Zwischenstationen HSG Blomberg/Lippe und Vulkanladies Koblenz/Weibern wieder zu den Miezen zurück. Die Kreisläuferin unterschrieb einen Vertrag, der sowohl für die erste als auch für die zweite Liga Gültigkeit hat.

Die 24-Jährige hatte auch Angebote anderer Clubs vorliegen, private Gründe haben den Ausschlag zugunsten der Miezen gegeben. „Ich freue mich darauf wieder hier in Trier Handball zu spielen. Die Umgebung, die Menschen und das Umfeld sind mir bestens vertraut. Hierher zurückzukehren, wo meine Bundesligazeit angefangen hat, ist natürlich was Besonderes“, sagt Caroline Thomas. Hier wo ihre Karriere zeitgleich mit der ihrer besten Freundin Judith Derbach begann. In Blomberg und Koblenz ist die Daunerin zu einer der besten Kreisläuferinnen Deutschlands gereift.


Die Verpflichtung von Thomas kann – zumindest zum jetzigen Zeitpunkt – als Königstransfer angesehen werden, denn unabhängig davon, in welcher Liga die Miezen in der kommenden Spielzeit auflaufen, hat sich die Kreisläuferin für ein Engagement an der Mosel entschieden.“Ja, ich habe einen Vertrag sowohl für die erste als auch zweite Bundesliga unterschrieben. Natürlich würde ich gerne in der höchsten Klasse spielen, meine Prioritäten liegen aber nicht mehr ausschließlich auf dem Handball. Genau aus diesem Grund habe ich mich auch für Trier entschieden“, so Thomas.

Die in Weerten in den Niederlanden geborene Spielerin, deren aktueller Club Koblenz Konkurrent der Miezen im Abstiegskampf ist, kehrt auch aus privaten Gründen nach Trier zurück und hat deshalb eine Reihe von anderen Angeboten aus der Bundesliga ausgeschlagen. „Die Prioritäten verschieben sich irgendwann, was nicht heißt, dass der Handball nicht immer noch einen großen Teil einnimmt. Beruf und Privatleben spielen aber eine mindestens genauso wichtige Rolle“, sagt Thomas.

Sehr zur Freude der MJC-Verantwortlichen, die ihr Glück über die Verpflichtung nur schwer in Worte fassen können: „Wir sind natürlich sehr, sehr glücklich über diesen Transfer. Über die sportliche Qualität von Caro müssen wir nicht sprechen, sie gehört zweifelsohne zu den besten Kreisläuferinnen der Liga“, sagt MJC-Vorstand Jürgen Brech, der sich durch die Verpflichtung auch eine Signalwirkung nach außen erhofft: „Dieser Transfer zeigt, dass es uns immer wieder gelingt, für die Spielerinnen ein Paket mit Perspektive zu schnüren, in dem der berufliche Faktor genauso wichtig ist.“

Dass Thomas sehr heimatverbunden ist, spielte den Miezen natürlich auch in die Karten. Sportlich wird Thomas in der kommenden Saison nach den Abgängen der Leistungsträgerinnen Katrin Schneider (TSG Ketsch), Celine Michielsen (TuS Metzingen) und Franziska Garcia (Ende der Laufbahn, wird er MJC als Trainerin erhalten bleiben) eine tragende Rolle einnehmen. Damit nimmt der Kader für die Saison 2015/2016 weiter Konturen an: Jessica Kockler, Judith Derbach und Esther Mohr haben ihre Verträge um ein weiteres Jahr verlängert, die Rückraumspielerinnen Maxime Struijs sowie Lindsey Houben besaßen ohnehin gültige Verträge. Außenspielerin Tina Welter wechselt vom Zweitligisten Nellingen an die Mosel.

[td_text_with_title custom_title=“Zur Person: Caroline Thomas“] Nationalität: Deutsch
Geburtsdatum: 24. Juni 1990
Geburtsort: Weerten (Niederlande)
Beruf: Verwaltungsfachangestellte
Position: Kreisläuferin
Vereine: TuS Daun (bis 2006), DJK/MJC Trier (2006 – 2010), HSG Blomberg-Lippe (2010 – 2013), Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern (2013 – 2015)
Länderspiele: 3 LS Jugend, 22 LS Juniorinnen
Größte Erfolge: 4. Platz Juniorinnen EM, Teilnahme am Europacup mit Trier und Blomberg

[email protected] – lokalo.de-Leser berichten

Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger Artikel„Leiche im Anhänger“ – Wie ein Eifeldorf einen Mord vertuschte
Nächster ArtikelTBB verabschiedet sich mit Sieg aus der Bundesliga

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.