MAINZ. Zwei Schul-Praktika im Handwerk ab Klasse 7 will der rheinland-pfälzische CDU-Chef Gordon Schnieder im Falle eines Wahlsiegs einführen. «Ziel ist es, den Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Handwerksberufe zu ermöglichen», sagte Schnieder der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.
Die Verteilung der Schüler nach der Grundschule auf Gymnasien und Realschulen plus sei nicht die Richtige, sagte Schnieder. «Dazu wissen viele Jungen und Mädchen zu wenig über die Tätigkeiten hinter vielen Handwerksberufen.»
«Tag des Handwerks» soll auch informieren
Die verpflichtenden Praktika sollten ein bis zwei Wochen dauern. Schnieder will auch einen «Tag des Handwerks» an allen allgemeinbildenden Schulen einführen. «An so einem Tag muss das Handwerk im Mittelpunkt stehen. Wir wollen den Schülern die vielen Möglichkeiten aufzeigen.»
Die CDU will die berufliche Bildung stärken und mit der akademischen Ausbildung gleichstellen. Dazu gehört auch eine kostenlose Meisterausbildung sowie die Abschaffung des Schulgelds in den Gesundheits- und Sozialberufen. (Quelle: dpa)












